Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Sofies Spiegelwelt (Buch)

Wie der Titel von Karl-Josef Durwens Roman schon vermuten lässt, ist die anspruchsvolle, zugleich aber sehr unterhaltsame, spannend geschriebene Geschichte inspiriert von Jostein Gaarders „Sofies Welt“. Konzipiert als Jugendroman (ab 12 Jahre) ist die Geschichte auch für Erwachsene sehr vergnüglich und bereichernd zu lesen. Durch ein vermeintliches Computerspiel geraten die beiden Schwester Iris (15) und Elena (13) in die geheimnisvolle Spiegelwelt von Ureda, wo ganz spielerisch und gar nicht belehrend zentrale Fragen unseres modernen Daseins angesprochen werden - spontan, spitzzüngig, provozierend, in der unbefangen lockeren kreativen Sprache der Jugendlichen. Hier wird Philosophie nicht gelehrt, nicht doziert, sondern schlicht und einfach herzhaft gelebt. Dabei geht es durchaus um tiefgründige Themen wie Raum und Zeit, Materie und Geist, Zufall und Notwendigkeit, Glauben und Wissen, Realität und Fantasie, Sein und Bewusstsein, Können und Verantwortung... Das Buch weckt die Lust am Denken und eröffnet auf abenteurlich verschlungenen Wegen den Blick auf eine zukunftsorientierte ganzheitliche Weltsicht. Ein geistiger Genuß für jeden Leser!
- Karl-Josef Durwen: Sofies Spiegelwelt - Ein Abenteuer ohne Grenzen, Verlag tredition, Hamburg 2019
- ISBN 978-3-7482-9623-2 (Paperback)
- ISBN 978-3-7482-9624-9 (Hardcover)
- ISBN 978-3-7482-9625-6 (eBook)