gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthrowiki.at anthrowiki.at, anthro.world anthro.world, biodyn.wiki biodyn.wiki und steiner.wiki steiner.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages.
Please note that some mistranslations can occur due to machine translation.
Alle Banner auf einen Klick
Grundkurs zur Ausbildung in Biographie-Arbeit
11 Wochenenden in Mannheim
5. April 2025 bis 8. Feb. 2026
Leitung Joop Grün und Walter Seyffer
+49 (0) 6203 84 390 60
www.akademie-biographiearbeit.org
Der neue Glomer Katalog 2024/25 ist da!

Aktuelle Neuerscheinungen und alle lieferbaren Bücher anthroposophischer Verlage
Anthroposophie, Waldorf, Jugend & Kinderbücher, Gesundheit, Lebensphasen, Wissenschaften mit mehr als 7.500 Titeln aus über 80 Verlagen.

Rudolf Steiner: Die Prüfung der Seele
Sonntag, 16. März 2025, 20h
Bild 4 & 5, mit Einführung und anschließendem Publikumsgespräch

Livestream: Anmeldung auf https://holiversitaet.de/kultur/

Sofies Spiegelwelt (Buch)

Aus AnthroWiki
Karl-Josef Durwen: Sofies Spiegelwelt - Ein Abenteuer ohne Grenzen

Wie der Titel von Karl-Josef Durwens Roman schon vermuten lässt, ist die anspruchsvolle, zugleich aber sehr unterhaltsame, spannend geschriebene Geschichte inspiriert von Jostein Gaarders „Sofies Welt“. Konzipiert als Jugendroman (ab 12 Jahre) ist die Geschichte auch für Erwachsene sehr vergnüglich und bereichernd zu lesen. Durch ein vermeintliches Computerspiel geraten die beiden Schwester Iris (15) und Elena (13) in die geheimnisvolle Spiegelwelt von Ureda, wo ganz spielerisch und gar nicht belehrend zentrale Fragen unseres modernen Daseins angesprochen werden - spontan, spitzzüngig, provozierend, in der unbefangen lockeren kreativen Sprache der Jugendlichen. Hier wird Philosophie nicht gelehrt, nicht doziert, sondern schlicht und einfach herzhaft gelebt. Dabei geht es durchaus um tiefgründige Themen wie Raum und Zeit, Materie und Geist, Zufall und Notwendigkeit, Glauben und Wissen, Realität und Fantasie, Sein und Bewusstsein, Können und Verantwortung... Das Buch weckt die Lust am Denken und eröffnet auf abenteurlich verschlungenen Wegen den Blick auf eine zukunftsorientierte ganzheitliche Weltsicht. Ein geistiger Genuß für jeden Leser!