gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthrowiki.at anthrowiki.at, anthro.world anthro.world, biodyn.wiki biodyn.wiki und steiner.wiki steiner.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages.
Please note that some mistranslations can occur due to machine translation.
Alle Banner auf einen Klick
Grundkurs zur Ausbildung in Biographie-Arbeit
11 Wochenenden in Mannheim
5. April 2025 bis 8. Feb. 2026
Leitung Joop Grün und Walter Seyffer
+49 (0) 6203 84 390 60
www.akademie-biographiearbeit.org
Der neue Glomer Katalog 2024/25 ist da!

Aktuelle Neuerscheinungen und alle lieferbaren Bücher anthroposophischer Verlage
Anthroposophie, Waldorf, Jugend & Kinderbücher, Gesundheit, Lebensphasen, Wissenschaften mit mehr als 7.500 Titeln aus über 80 Verlagen.

Rudolf Steiner: Die Prüfung der Seele
Sonntag, 4. Mai 2025, 20h
Bild 10 - 13, mit Einführung und anschließendem Publikumsgespräch

Livestream: Anmeldung auf https://holiversitaet.de/kultur/

Tellus

Aus AnthroWiki
Relief der Erdgöttin Tellus zwischen den Personifikationen der Luft und des Wassers (Ara Pacis in Rom)

Tellus (lat. „Erde“) ist in der römischen Mythologie die der griechischen Gaia entsprechende mütterliche Göttin der Erde und wird darum auch Terra Mater genannt. Gemeinsam mit Ceres wurde sie oft als Göttin der Erdfruchtbarkeit verehrt.

Nach Tellus benannte Martin Heinrich Klaproth 1798 das schon 1782 von dem österreichischen Chemiker und Mineralogen Franz Joseph Müller von Reichenstein neu entdeckte seltene, zu den Chalkogenen zählende chemische Element Tellur.

Siehe auch

Weblinks

Commons: Tellus – Weitere Bilder oder Audiodateien zum Thema