gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthrowiki.at anthrowiki.at, anthro.world anthro.world, biodyn.wiki biodyn.wiki und steiner.wiki steiner.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages.
Please note that some mistranslations can occur due to machine translation.
Alle Banner auf einen Klick

Theoros

Aus AnthroWiki
(Weitergeleitet von Theoria)

Als Theoros (griech. θεωρος „Gottesseher“) wurden in den griechischen Mysterien ursprünglich die Eingeweihten und Orakelbefrager bezeichnet, die der theoría (griech. θεωρία „Gottesschau, Anschauung, Einsicht“), der „Gottesschau“, d.h. der Hellsichtigkeit, teilhaftig wurden. Später wurde der Begriff auf die platonische Ideenschau ausgedehnt und fand von da Eingang in die Philosophie, von Plotin über die Kirchenväter Augustinus und Origenes bis hin zu den mittelalterlichen christlichen Mystikern, um schließlich im abstrakten Begriff der «Theorie» zu ersterben.