Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Vorlage:ÖBL
Aus AnthroWiki
Dokumentation[Bearbeiten]
Beschreibung
Diese Vorlage dient dem Erstellen von Verweisen auf Artikel im Österreichischen Biographischen Lexikon 1815–1950. Ab Seite 248 des Bandes 13 ist eine kostenpflichtige Registrierung notwendig. (Siehe auch Vorlage:ÖBL2)
Kopiervorlage
* {{ÖBL|Band|SeiteAnfang|SeiteEnde|ÖBL-Lemma|ÖBL-Autor}}
Parameter
- = Bandangabe des ÖBL
- = erste Seite des ÖBL-Artikels
- = letzte Seite des ÖBL-Artikels (falls der Artikel nur eine Seite hat, wird hier dieselbe Seitenzahl wie in Parameter 2 eingetragen)
- = biografierte Person, in der Namensform wie im ÖBL-Lemma angegeben; z. B. Kraus, Karl
- = Verfasser des ÖBL-Artikels, falls angegeben
Alle Parameter sollten immer angegeben werden, damit der Ausgabetext den Formatierungsregeln für Literaturangaben entspricht.
Beispiel 1
* {{ÖBL|6|121|121|Marx, Friedrich|Erich Nußbaumer}}
ergibt:
- Erich Nußbaumer: Marx, Friedrich. In: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950 (ÖBL). Band 6. Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 1975, ISBN 3-7001-0128-7, S. 121.
Beispiel 2
* {{ÖBL|4|230|232|Kraus, Karl|Schick}}
ergibt den drei Seiten umfassenden Eintrag:
- Schick: Kraus, Karl. In: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950 (ÖBL). Band 4. Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 1969, S. 230–232 (Direktlinks auf S. 230, S. 231, S. 232).
Beispiel 3
* {{ÖBL|13|286|286|Stöckli, P. Augustin}}
ergibt den Eintrag im kostenpflichtigen Teil:
- Stöckli, P. Augustin. In: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950 (ÖBL). Band 13. Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 1957–2005, S. 286. (Für die Onlineversion ist eine kostenpflichtige Registrierung notwendig.)
Bei technischen Fragen zu dieser Vorlage kannst du dich an die Vorlagenwerkstatt wenden. Inhaltliche Fragen und Vorschläge gehören zunächst auf die Diskussionsseite. |
![]() |
|