Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Vorlage:Gold Book
Kopiervorlage
<ref name="Gold Book">{{Gold Book|Titel des Eintrages|Kürzel aus der URL|Version=2.3.1}}</ref>
Beispiele
Kurzfassung
In einem Einzelnachweis genügt für gewöhnlich eine zielführende Minimalfassung, damit dieser nicht zu lang wird.
{{Gold Book|relative molar mass|R05270|Version=2.3.1}}
- ergibt:
Eintrag zu relative molar mass. In: IUPAC Compendium of Chemical Terminology (the “Gold Book”). doi:10.1351/goldbook.R05270 Version: 2.3.1.
Langfassung
Die ausführliche Variante, die sich an den offiziellen Zitiervorschlägen orientiert, bekommt man mit dem zusätzlichen Parameter lang=1
.
{{Gold Book|relative molar mass|R05270|Version=2.3.1|lang=1}}
- ergibt:
A. D. McNaught, A. Wilkinson: relative molar mass. In: IUPAC Compendium of Chemical Terminology (the “Gold Book”). 2 Auflage. Blackwell Scientific Publications, Oxford 1997, ISBN 0-9678550-9-8, doi:10.1351/goldbook.R05270 (korrigierte Fassung (XML; 2006–) erstellt von M. Nic, J. Jirat, B. Kosata; mit Aktualisierungen von A. Jenkins – Version: 2.3.1).
Wartung
Seiten mit fehlerhafter Vorlageneinbindung werden in Kategorie:Wikipedia:Vorlagenfehler/Vorlage:Gold Book aufgelistet.
Lua
![]() |
Diese Vorlage wurde ganz oder teilweise mit Hilfe der Programmiersprache Lua erstellt. |
Die Module sind mit #invoke eingebunden. In der Dokumentation der einzelnen Module finden sich auch weitere Hinweise zu Rückfragen. |
Verwendetes Modul:
Bei technischen Fragen zu dieser Vorlage kannst du dich an die Vorlagenwerkstatt wenden. Inhaltliche Fragen und Vorschläge gehören zunächst auf die Diskussionsseite. |
![]() |
|