Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Vorlage:Karte in einer Ecke/Doku
Aus AnthroWiki
![]() |
Diese Seite ist die Dokumentations-Unterseite der Vorlage:Karte in einer Ecke. |
Diese Vorlage dient der Platzierung einer kleinen Karte in einer der vier Ecken auf einer großen Hauptkarte. Hierbei stellt die kleinere Karte eine geografisch größere Einheit dar als die große, d.h. bei einer Landeskarte zeigt die kleine Karte die ganze Welt, während bei der Karte einer Region das betreffende Land auf der kleinen Karte erscheint.
Kopiervorlage
{{Karte in einer Ecke |1=<Karte> |Karte=<Hauptkarte> |Breite= |Ecke= |Erklärung= |maptype= |Datei= |Zugabe= |Stil= }}
Parameter
1
: der Name der Karte in der Ecke (nötig).Karte
: der Name der Hauptkarte (nötig).
Breite
: Breite der Karte in der Ecke (nötig).
Ecke
: Platzierung der Karte in einer Ecke : ne, nw (oder no), se, sw (oder so) (optional, so d.h. standardmäßig untere linke Ecke).
Erklärung
: Erklärung der Eckkarte (optional, wird standardmäßig automatisch “berechnet” ).maptype
: Art des alternativen Bildes für die Karte in der Ecke, aus denen, welche in der Parametervorlage für Karten definiert sind (optional, standardmäßig keine Art).Datei
: ermöglicht die Verwendung einer Datei für die Karte in der Ecke, welche eine andere ist als die welche in der Parametervorlage für Karten definiert ist, vorausgesetzt daß die geografische Einrahmung die selbe ist (optional).Zugabe
: ist nutzbar für eine Zugabe von Inhalten (Punkte) auf der Karte in der Ecke (optional).Stil
: Stil des Positionsrahmens auf der Karte in der Ecke (optional, standardmäßig erscheint ein roter Rahmen).
Beispiele