Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Vorlage:LAGIS
{{{titel}}}. Historisches Ortslexikon für Hessen. In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS). Hessisches Landesamt für geschichtliche Landeskunde (HLGL), abgerufen Format invalid (Stand: {{{datum}}}).
![]() |
Diese Vorlage ist vielfach eingebunden. Wenn du die Auswirkungen genau kennst, kannst du sie bearbeiten. Meist ist es jedoch sinnvoll, Änderungswünsche erst auf Vorlage Diskussion:LAGIS abzustimmen. |
Vorlagenparameter
Parameter | Beschreibung | Typ | Status | |
---|---|---|---|---|
ref | ref | "ja" / "name" / "nein" / (leer) (siehe Vorlagendoku)
| Zeile | optional |
DB | DB | Kürzel für LAGIS Datenbank (siehe Tabelle in Vorlagendoku)
| Zeile | erforderlich |
ID | ID | ID der Seite, entweder als Nr. in der Überschrift oder am Ende der Seite als letzter Teil der Webadresse
| Nummer | erforderlich |
titel | titel | Wie lautet der Titel der Informationsseite bei LAGIS?
| Zeile | erforderlich |
datum | datum | Stand der LAGIS-Seite im Format YYYY-MM-DD
| Datum | optional |
zugriff | zugriff | Datum des Zugriffes für ein Quellenangabe auf dem System LAGIS.
| Datum | optional |
Beschreibung
Die LAGIS-Vorlage verlinkt in einfacher Form auf das Informationsangebot des Landesgeschichtlichen Informationssystem Hessen (LAGIS). Diese Informationen werden vom Hessischen Landesamtes für geschichtliche Landeskunde (HLGL) zur Verfügung gestellt.
Die folgende Tabelle zeigt an, welche Datenbanken zurzeit von der Vorlage unterstützt bzw. nicht unterstützt werden.
LAGIS Datenbank | Umsetzung (Kürzel falls umgesetzt) |
---|---|
Lexica und Wörterbücher |
LAGIS Beschreibung |
Historisches Ortslexikon für Hessen (Landkreise) | DB= LK |
Historisches Ortslexikon für Hessen | DB= OL |
Hessische Biografie | DB= HB bzw. HBN |
Mittelhessisches Flurnamenbuch | Umsetzung noch offen |
Südhessisches Flurnamenbuch | DB= SB |
Hessische Flurnamen | DB= HF |
Hessen-Nassauisches Wörterbuch | Umsetzung noch offen |
Südhessisches Wörterbuch | Umsetzung noch offen |
Karten und Atlanten |
LAGIS Beschreibung |
Geschichtliche Atlas von Hessen | DB= GA |
Historische Kartenwerke | DB= HK |
Pläne und Grundrisse | Umsetzung noch offen |
Hessischer Städteatlas | DB= HS für Karte/ HSM für Mappe |
Ansichten und Bilder |
LAGIS Beschreibung |
Historische Ortsansichten | DB= OA |
Historische Bilddokumente | DB= HD |
Mittelalterliche Glasmalereien in Hessen | Umsetzung noch offen |
Themen | LAGIS Beschreibung |
Grabdenkmäler (bis 1650) | DB= GD |
Jüdische Grabstätten in Hessen (früher Jüdische Friedhöfe) |
DB= JG |
Jüdische Friedhöfe | Umsetzung noch offen |
Topografie des Nationalsozialismus in Hessen | DB= TN |
Zeitgeschichte in Hessen - Daten -Fakten - Hintergründe | DB= ZH |
Industriekultur | Umsetzung noch offen |
Burgen, Schlösser, Herrenhäuser | Umsetzung noch offen |
Klöster | Umsetzung noch offen |
Gerichtsstätten in Hessen | DB= GH |
Hospitäler und Krankenhäuser | Umsetzung noch offen |
Literatur und Links |
LAGIS Beschreibung |
LAGIS Literatur-DB | Umsetzung noch offen |
Hessische Landeskunde im Netz | DB= LN |
Quellen | LAGIS Beschreibung |
Regesten der Landgrafen von Hessen | DB= RL |
Regesten der Grafen von Ziegenhain | DB= RZ |
Hessische Truppen in Amerika (HETRINA) | DB= HT |
Hessische Quellen zum Ersten Weltkrieg | DB= Q1W |
Hessische Geburten-, Ehe-, Sterberegister | Umsetzung noch offen |
Andere Datenbanken | |
Orte der Kur | DB= ODK |
Eisenbahnlinien in Hessen | DB= EL |
Standardmäßig ist das Historische Ortslexikon für Hessen als Datenbank eingestellt.
Kopiervorlage
{{LAGIS|titel= |DB= |ID= |datum= |zugriff=2025-04-04 }}
Parameter
Bezeichnung | Beschreibung |
titel | Wie lautet der Titel der Informationsseite bei LAGIS? Z.B. Wattenbach, Mörsfelden, Breitenau (Arbeitserziehungslager) |
zugriff | Datum des Zugriffes für die Quellenangabe auf dem System LAGIS. Format YYYY-MM-DD (YYYY = Jahr, MM = Monat, DD = Tag). Wird nicht angezeigt, wenn ref=nein. |
datum | Stand der LAGIS-Seite Format YYYY-MM-DD Format YYYY-MM-DD (YYYY = Jahr, MM = Monat, DD = Tag). Für eine Übergangszeit werden sonstigen Angaben direkt übernommen. |
ID | Die ID der Informationsseite. Sie wird auf der entsprechenden LAGIS Webseite, entweder als Datensatz Nr. in der Überschriftzeile oder am Ende der Seite (Zitierweise) als letzter Teil der Webadresse [z.B.: <http://www.lagis-hessen.de/....1234> (Stand: 11.3.2013)] angegeben. Im „Historischen Ortslexikon“ ist als ID die Ortskennziffer im Abschnitt Statistik zu bevorzugen. |
ref | =ja, zur Erzeugung einer Referenz (Einzelnachweis) =name, zur Erzeugung einer Referenz mit name="<name>" =nein, zur Erzeugung einer Kurzversion eines Links ohne Zugriffsdatum im Abschnitt „Weblinks“ |
DB | Kürzel für LAGIS Datenbank (siehe auch Tabelle oben) |
Kürzel | LAGIS Datenbank |
GA | Geschichtliche Atlas von Hessen |
GD | Grabdenkmäler in Hessen bis 1650 |
GH | Gerichtsstätten in Hessen |
HB | Hessische Biografie (Eintrag ohne vergebener GND-Nummer) |
HBN | Hessische Biografie (Eintrag mit vergebener GND-Nummer) |
HD | Historische Bilddokumente |
HF | Hessische Flurnamen |
HK | Historische Kartenwerke |
HS | Hessische Hessischer Städteatlas (einzelne Karte) (ID=<Mappen-Nr>-<Karten-Nr>) |
HSM | Hessische Hessischer Städteatlas (Arbeitsmappe) (ID=<Mappen-Nr>) |
HT | Hessische Truppen in Amerika |
JG | Jüdische Grabstätten in Hessen |
LN | Landeskunde im Netz |
OA | Historische Ortsansichten |
OL | Historisches Ortslexikon |
Q1W | Hessische Quellen zum Ersten Weltkrieg |
RL | Regesten der Landgrafen von Hessen |
RZ | Regesten der Grafen von Ziegenhain |
SB | Südhessisches Flurnamenbuch |
TN | Topografie des Nationalsozialismus in Hessen |
ZH | Zeitgeschichte in Hessen |
Beispiele
{{LAGIS |titel=Herboldshausen, Schwalm-Eder-Kreis |ID=4406 |datum= 15. April 2011 |zugriff=2012-04-03 |DB=OL }}
Herboldshausen, Schwalm-Eder-Kreis. Historisches Ortslexikon für Hessen. In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS). Hessisches Landesamt für geschichtliche Landeskunde (HLGL), abgerufen am 3. April 2012 (Stand: 15. April 2011).
- Als kurzer Weblink
{{LAGIS |titel=Herboldshausen, Schwalm-Eder-Kreis |ID=4406 |DB=OL |ref=nein |datum= 2011-04-15 }}
Herboldshausen, Schwalm-Eder-Kreis. Historisches Ortslexikon für Hessen. In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS). (Stand: 15. April 2011)
- Als Referenz
{{LAGIS |titel=Herboldshausen, Schwalm-Eder-Kreis |ID=4406 |datum= 2011-04-15 |zugriff=2012-03-01 |DB=OL |ref=ja }}
- ↑ Herboldshausen, Schwalm-Eder-Kreis. Historisches Ortslexikon für Hessen. In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS). Hessisches Landesamt für geschichtliche Landeskunde (HLGL), abgerufen am 1. März 2012 (Stand: 15. April 2011).
- Hessischer Städteatlas (kurze Texte)
- Arbeitsmappe Bad Hersfeld
{{LAGIS |titel=Arbeitesmappe Bad Hersfeld |ID=2 |datum=2007 |DB=HSM |ref=nein }}
Arbeitesmappe Bad Hersfeld. Hessischer Städteatlas. In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS). (Stand: 2007)
- Blatt 2: Bad Hersfeld – Siedlungsentwicklung vom Mittelalter bis 1847/49
{{LAGIS |titel=Bad Hersfeld – Siedlungsentwicklung vom Mittelalter bis 1847/49 |ID=2-2 |datum=2007 |DB=HS |ref=nein }}
Bad Hersfeld – Siedlungsentwicklung vom Mittelalter bis 1847/49. Hessischer Städteatlas. In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS). (Stand: 2007)
Bei technischen Fragen zu dieser Vorlage kannst du dich an die Vorlagenwerkstatt wenden. Inhaltliche Fragen und Vorschläge gehören zunächst auf die Diskussionsseite. |
![]() |
|