gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthrowiki.at anthrowiki.at, anthro.world anthro.world, biodyn.wiki biodyn.wiki und steiner.wiki steiner.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages.
Please note that some mistranslations can occur due to machine translation.
Alle Banner auf einen Klick

Vorlage:ZahlExpZelle

Aus AnthroWiki



Dokumentation[Bearbeiten]

fatal JSON error: mw.text.jsonDecode: Steuerzeichenfehler, vermutlich falsch kodiert

{ "description": "Zahlenformatierung mit Exponentialdarstellung eines sortierbaren Zahlenwerts in Tabellen",
  "params": {
     "1":
        { "label":       "Mantisse",
          "description": "Mantisse. Es werden Beträge zwischen 0 und 999,99999999 erwartet; typografisches Minuszeichen zulässig und wahlweise Punkt oder Komma als Dezimaltrennzeichen zulässig<noexport>.<br />
Tausendertrennzeichen sind nicht empfehlenswert.<br />
Das maschinenlesbare Format <code>1.234E56</code> ist ebenfalls zulässig und wirkungsgleich der Verwendung des zweiten Parameters.</noexport>",
          "type":        "line",
          "suggested":   true,
          "default":     "0",
          "example":     "5,977" },
     "2":
        { "label":       "Exponent",
          "description": "Exponent; typografisches Minuszeichen zulässig und nur ganze Zahlen erwartet",
          "type":        "line",
          "suggested":   true,
          "default":     "0",
          "example":     "24" },
     "suffix":
        { "label":       "Suffix",
          "description": "Kurzes nichtnumerisches Anhängsel; wird unmittelbar mit der Mantisse verbunden",
          "type":        "line",
          "required":    false,
          "example":     "…" },
     "pre":
        { "label":       "Präfix",
          "description": "Kurzes Präfix; etwa <code>ca.</code> oder <code>&lt;</code> oder  <code>ø</code><noexport>.<br />
Wird ohne Zeilenumbruch mit dem Zahlenwert verbunden; dazwischen normaler Weißraum.</noexport>",
          "type":        "content",
          "required":    false,
          "example":     "≈" },
     "post":
        { "label":       "Postfix",
          "description": "Kurzes Postfix; etwa eine Maßeinheit<noexport>.<br />
Wird ohne Zeilenumbruch mit dem Zahlenwert verbunden; dazwischen normaler Weißraum.</noexport>",
          "type":        "content",
          "required":    false,
          "example":     "kg" },
     "pad":
        { "label":       "Aus&shy;richtung",
          "description": "versuchte integrierte Ausrichtung des Dezimaltrenners; Anzahl der Ziffern<noexport>.<br />
* positive Werte: rechtsbündig
* negative Werte: linksbündig
</noexport>",
          "type":        "line",
          "required":    false,
          "example":     "3" },
     "rowspan":
        { "label":       "",
          "description": "Tabellen-Attribut: Anzahl der Zeilen",
          "type":        "number",
          "required":    false,
          "example":     "2" },
     "colspan":
        { "label":       "",
          "description": "Tabellen-Attribut: Anzahl der Spalten",
          "type":        "number",
          "required":    false,
          "example":     "3" },
     "class":
        { "label":       "",
          "description": "Zusätzlicher Klassenbezeichner, etwa zur CSS-Zuordnung",
          "type":        "line",
          "required":    false,
          "example":     "hintergrundfarbe8" },
     "style":
        { "label":       "CSS",
          "description": "CSS-Eigenschaften",
          "type":        "line",
          "required":    false,
          "example":     "color:#800080" },
     "id":
        { "label":       "Fragment",
          "description": "Fragmentbezeichner („Anker“)<noexport>.<br />
Günstiger wäre es, die gesamte Tabellenzeile mit einem Fragmentbezeichner zu versehen.</noexport>",
          "type":        "line",
          "required":    false,
          "example":     "pi" }
            }
}

Kopiervorlage

{{ZahlExpZelle||}}
{{ZahlExpZelle | | |suffix= |pad= |pre= |post= |rowspan= |colspan= |class= |style= |id=}}

Darstellung, Formate, Besonderheiten

Darstellung
Immer typografisches Minuszeichen.
Immer Komma als Dezimaltrenner.
Immer Punkt zur Tausendertrennung.
Der Multiplikationspunkt zwischen Mantisse und 10 wird gut erkennbar dargestellt.
Bei sechs oder mehr Nachkommastellen wird nach dem Komma in Dreiergruppen mit schmalem Weißraum gegliedert.
Vorangestelltes + wird auch dargestellt.
Parameterformat
Sowohl einfaches ASCII- wie auch typografisches Minuszeichen möglich.
Komma oder Punkt als Dezimaltrenner möglich.
Ein Syntaxfehler im Eingabewert (etwa Bis-Strich statt Minuszeichen, oder Buchstabe „O“ statt Ziffer Null) wird markiert.
Sortierung
Vorangestellte Zeichen oder typografisches Minuszeichen stören nicht die Sortierung.
Zellen mit einfachen Zahlen können kombiniert werden, und mit den anderen Vorlagen der Familie.
Padding
Es wird eine integrierte Ausrichtung des Dezimaltrenners versucht.
Dabei wird für alle Zellen in der Spalte der gleiche Positionswert vorgegeben, und in jeder Zelle anhand des momentanen Zahlenwerts daraus der vermutlich freizulassende Weißraum ermittelt.
Copy & Paste
Beim Copy & Paste einzelner Zahlen oder auch ganzer Tabellen wird die deutsche typografische optische Darstellung ersetzt durch das computergerechte internationale Datenformat, wodurch die Werte einfach in andere Vorlagen oder externe Berechnungsprogramme eingefügt werden können:
  • ASCII-Bindestrich-Minus statt typografischem Minuszeichen
  • Punkt als Dezimaltrenner
  • Keine Tausendertrennung
  • Keine Gliederung der Nachkommastellen
Statt des Konstrukts ×10 wird der Buchstabe E kopiert, wodurch sich ein gängiges maschinenlesbares und in Programmiersprachen übliches Format ergibt.

Beispiele

{| class="wikitable sortable" style="text-align:right"
|-
! Zahl
|-
| {{ZahlExpZelle|1.3|4|pre=ca.}}
|-
| {{ZahlExpZelle|4,7|-2}}
|-
| {{ZahlExpZelle|1.2|8}}
|-
| {{ZahlExpZelle|-9.8|−3}}
|-
| {{ZahlZelle|-4,2|pad=8}}
|-
| {{ZahlZelle|-2.4}}
|-
| 5
|-
| {{ZahlZelle|3456}}
|}
Zahl
ca. 1.3e4
4.7e-2
1.2e8
-9.8e-3
-4.2000000
-2.4
5
3456

data-sort-value

Für den Sortierschlüssel wird die Methode data-sort-value verwendet, wodurch der Sortierschlüssel nicht zum Bestandteil des Inhalts der Zelle wird.

Wartung

Fehlerhafte Einbindungen werden aufgelistet in der Kategorie:Wikipedia:Vorlagenfehler/Parameter:Zahl – aktuell keine     (24. April 2025 03:48) Aktualisieren

Siehe auch


Lua

Diese Vorlage wurde ganz oder teilweise mit Hilfe der Programmiersprache Lua erstellt.
Die Module sind mit #invoke eingebunden. In der Dokumentation der einzelnen Module finden sich auch weitere Hinweise zu Rückfragen.

Verwendetes Modul:


Bei technischen Fragen zu dieser Vorlage kannst du dich an die Vorlagenwerkstatt wenden. Inhaltliche Fragen und Vorschläge gehören zunächst auf die Diskussionsseite.