Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Hellen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus AnthroWiki
imported>Odyssee (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Hellen''' ({{ELSalt|Ἕλλην}}), der Sohn von Deukalion und Pyrrha, die die große Sintflut überlebten, gilt nach der Wikipedia:Griechisch…“) |
imported>Odyssee Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Hellen''' ({{ELSalt|Ἕλλην}}), der Sohn von [[Deukalion]] und [[Pyrrha]], die die große [[Sintflut]] überlebten, gilt nach der [[Wikipedia:Griechische Mythologie|griechischen Mythologie]] als [[Stammvater]] der [[Hellenen]]. | '''Hellen''' ({{ELSalt|Ἕλλην}}), der Sohn von [[Deukalion]] und [[Wikipedia:Pyrrha|Pyrrha]], die die große [[Sintflut]] überlebten, gilt nach der [[Wikipedia:Griechische Mythologie|griechischen Mythologie]] als [[Stammvater]] der [[Hellenen]]. | ||
== Siehe auch == | == Siehe auch == | ||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
== Literatur == | == Literatur == | ||
* {{Roscher|1,2|2029|2030|Hellen|[[Paul Weizsäcker]]|}} | * {{Roscher|1,2|2029|2030|Hellen|[[Wikipedia:Paul Weizsäcker|Paul Weizsäcker]]|}} | ||
[[Kategorie:Griechische Mythologie]] | [[Kategorie:Griechische Mythologie]] |
Aktuelle Version vom 19. Dezember 2016, 01:10 Uhr
Hellen (griech. Ἕλλην), der Sohn von Deukalion und Pyrrha, die die große Sintflut überlebten, gilt nach der griechischen Mythologie als Stammvater der Hellenen.
Siehe auch
Literatur
- Paul Weizsäcker: Hellen. In: Wilhelm Heinrich Roscher (Hrsg.): Ausführliches Lexikon der griechischen und römischen Mythologie. Band 1,2, Leipzig 1890, Sp. 2029–2030 (Digitalisat).