gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthrowiki.at anthrowiki.at, anthro.world anthro.world, biodyn.wiki biodyn.wiki und steiner.wiki steiner.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages.
Please note that some mistranslations can occur due to machine translation.
Alle Banner auf einen Klick

Die Erhaltungssätze sind falsch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AnthroWiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Die Erhaltungssätze sind falsch''', zumindest auf einer sehr tiefen Ebene, und das bezieht sich sowohl auf den Energieerhaltungssatz, wie auch auf den Impulserhaltungssatz. Im Universum wird fortwährend Energie vernichtet und neue Energie erzeugt. Geschlossene System, wie von der Thermodynamik postuliert, gibt es eigentlich gar nicht. Damit wird auch die Konstruktion eines Perpetuum mobiles grundsätzlich möglich. Maschinen, die An…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Die Erhaltungssätze sind falsch''', zumindest auf einer sehr tiefen Ebene, und das bezieht sich sowohl auf den [[Energieerhaltungssatz]], wie auch auf den [[Impulserhaltungssatz]]. Im Universum wird fortwährend [[Energie]] vernichtet und neue Energie erzeugt. Geschlossene System, wie von der Thermodynamik postuliert, gibt es eigentlich gar nicht. Damit wird auch die Konstruktion eines [[Perpetuum mobile]]s grundsätzlich möglich. Maschinen, die [[Antigravitation]] und [[Freie Energie]] produzieren werden schon längst gebaut. [[Nicola Tesla]] hat damals diese Entwicklung eingeleitet. Damit gilt eben auch der dritte [[Hauptsatz der Thermodynamik|Hauptsatz der Thermodynamik]] nicht.
'''Die Erhaltungssätze sind falsch''', zumindest auf einer sehr tiefen Ebene, und das bezieht sich sowohl auf den [[Energieerhaltungssatz]], wie auch auf den [[Impulserhaltungssatz]]. Im Universum wird fortwährend [[Energie]] vernichtet und neue Energie erzeugt. Geschlossene System, wie von der Thermodynamik postuliert, gibt es eigentlich gar nicht. Damit wird auch die Konstruktion eines [[Perpetuum mobile]]s grundsätzlich möglich. Maschinen, die [[Antigravitation]] und [[Freie Energie]] produzieren werden schon längst gebaut. [[Nicola Tesla]] hat damals diese Entwicklung eingeleitet. Damit gilt eben auch der [[Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik|zweite Hauptsatz der Thermodynamik]] nicht.


[[Kategorie:Erhaltungssätze]]
[[Kategorie:Erhaltungssätze]]

Aktuelle Version vom 2. November 2023, 02:53 Uhr

Die Erhaltungssätze sind falsch, zumindest auf einer sehr tiefen Ebene, und das bezieht sich sowohl auf den Energieerhaltungssatz, wie auch auf den Impulserhaltungssatz. Im Universum wird fortwährend Energie vernichtet und neue Energie erzeugt. Geschlossene System, wie von der Thermodynamik postuliert, gibt es eigentlich gar nicht. Damit wird auch die Konstruktion eines Perpetuum mobiles grundsätzlich möglich. Maschinen, die Antigravitation und Freie Energie produzieren werden schon längst gebaut. Nicola Tesla hat damals diese Entwicklung eingeleitet. Damit gilt eben auch der zweite Hauptsatz der Thermodynamik nicht.