Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Nordamerika: Unterschied zwischen den Versionen
Aus AnthroWiki
imported>Odyssee Keine Bearbeitungszusammenfassung |
imported>Odyssee Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
}} | }} | ||
[[Datei:North America satellite orthographic.jpg|miniatur|290px|links|Satellitenbild Nordamerikas]] | |||
'''Nordamerika''' bildet den nördlichen Teil des [[amerika]]nischen Doppelkontinents und ist mit einer Fläche von knapp 25 Millionen km<sup>2</sup> nach [[Asien]] (45 Millionen km<sup>2</sup>) und [[Afrika]] (30 Millionen km<sup>2</sup>) der drittgrößte [[Kontinent]] der [[Wikipedia:Erde (Planet)|Erde]]. [[Wikipedia:Zentralamerika|Zentralamerika]], das nur durch eine schmale Landbrücke mit [[Südamerika]] verbunden ist, wird in der Regel dem nordamerikanischen Kontinent zugerechnet, obwohl es nicht auf der [[Wikipedia:Nordamerikanische Platte|Nordamerikanischen Kontinentalplatte]], sondern auf der [[Wikipedia:Karibische Platte|Karibischen Platte]] liegt. Im Westen erstreckt sich die Gebirgskette der [[Wikipedia:Rocky Mountains|Rocky Mountains]] über fast 5000 km in Nord-Südlicher Richtung. | '''Nordamerika''' bildet den nördlichen Teil des [[amerika]]nischen Doppelkontinents und ist mit einer Fläche von knapp 25 Millionen km<sup>2</sup> nach [[Asien]] (45 Millionen km<sup>2</sup>) und [[Afrika]] (30 Millionen km<sup>2</sup>) der drittgrößte [[Kontinent]] der [[Wikipedia:Erde (Planet)|Erde]]. [[Wikipedia:Zentralamerika|Zentralamerika]], das nur durch eine schmale Landbrücke mit [[Südamerika]] verbunden ist, wird in der Regel dem nordamerikanischen Kontinent zugerechnet, obwohl es nicht auf der [[Wikipedia:Nordamerikanische Platte|Nordamerikanischen Kontinentalplatte]], sondern auf der [[Wikipedia:Karibische Platte|Karibischen Platte]] liegt. Im Westen erstreckt sich die Gebirgskette der [[Wikipedia:Rocky Mountains|Rocky Mountains]] über fast 5000 km in Nord-Südlicher Richtung. | ||
[[Kategorie:Erde]] [[Kategorie:Kontinent]] [[Kategorie:Nordamerika]] | [[Kategorie:Erde]] [[Kategorie:Kontinent]] [[Kategorie:Nordamerika]] |
Version vom 16. Mai 2015, 19:44 Uhr
Nordamerika
Fläche | 24.930.000 km² |
---|---|
Bevölkerung | über 528.750.000 |
Bevölkerungsdichte | 21 Einwohner/km² |
Länder | 23 |
Sprachfamilien | - |
Sprachen | Englisch Grönländisch Spanisch Französisch Niederländisch (und weitere) |
Zeitzonen | UTC−10 (USA) bis UTC (Grönland) |

Nordamerika bildet den nördlichen Teil des amerikanischen Doppelkontinents und ist mit einer Fläche von knapp 25 Millionen km2 nach Asien (45 Millionen km2) und Afrika (30 Millionen km2) der drittgrößte Kontinent der Erde. Zentralamerika, das nur durch eine schmale Landbrücke mit Südamerika verbunden ist, wird in der Regel dem nordamerikanischen Kontinent zugerechnet, obwohl es nicht auf der Nordamerikanischen Kontinentalplatte, sondern auf der Karibischen Platte liegt. Im Westen erstreckt sich die Gebirgskette der Rocky Mountains über fast 5000 km in Nord-Südlicher Richtung.