Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Vorlage:ThiemeBecker/Doku: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „<noinclude>{{Dokumentation/Dokuseite}}</noinclude> {{TemplateData|JSON= { "description": "Zitation eines Artikels aus: Thieme, Becker<noexport> u. a.</noexport>: ''Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart.''<noexport> 37 Bände. Leipzig 1907–1950.</noexport>", "params": { "Band": { "label": "Band", "description":…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<noinclude>{{Dokumentation/Dokuseite}}</noinclude> | <noinclude>{{Dokumentation/Dokuseite}}</noinclude> | ||
{{TemplateData|JSON= | {{TemplateData|JSON= | ||
{ "description": "Zitation eines Artikels aus: [[Ulrich Thieme|Thieme]], [[Felix Becker (Kunsthistoriker)|Becker]]<noexport> u. a.</noexport>: ''[[Thieme-Becker|Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart]].''<noexport> 37 Bände. Leipzig 1907–1950.</noexport>", | { "description": "Zitation eines Artikels aus: [[w:Ulrich Thieme|Thieme]], [[w:Felix Becker (Kunsthistoriker)|Becker]]<noexport> u. a.</noexport>: ''[[Thieme-Becker|Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart]].''<noexport> 37 Bände. Leipzig 1907–1950.</noexport>", | ||
"params": { | "params": { | ||
"Band": | "Band": |
Version vom 9. Dezember 2023, 01:19 Uhr
![]() |
Diese Seite ist die Dokumentations-Unterseite der Vorlage:ThiemeBecker. |
Vorlagenparameter
Parameter | Beschreibung | Typ | Status | |
---|---|---|---|---|
Band | Band | Nummer des Teilbandes (1 bis 37 oder 0 = Gesamtwerk) erforderlich für die Zuordnung zu Bandtitel, Herausgeber, Verlag und Erscheinungsjahr.
| Zeile | erforderlich |
Seite | Seite | Startseite des Eintrags, ist in den Bänden 1 bis 15 für die Verlinkung auf den Onlineeintrag notwendig und sollte immer mit angegeben werden.
| Nummer | vorgeschlagen |
SeiteBis | SeiteBis SeiteEnde | Falls der Eintrag über mehrere Seiten geht, hier die letzte Seite einfügen.
| Nummer | optional |
Lemma | Lemma | Lemma im Lexikon, das genaue Stichwort zum Eintrag, wie es im gedruckten Werk zu finden ist.
| Zeile | vorgeschlagen |
Autor | Autor | Autor im Lexikon, falls bekannt
| Inhalt | optional |
Kommentar | Kommentar | Zusätzliche kurze Anmerkung | Zeile | optional |
Format: inline half{{_ |_=_}}
Hinweis
In der Onlineversion zu Band 1 fehlen folgende Seiten 506/507, 540/541, 560/561, 598/599
dafür sind die Seiten 538/539
dreifach vorhanden.
Kopiervorlagen und Beispiele
{{ThiemeBecker |Autor= |Lemma= |Band= |Seite= |SeiteBis= |Kommentar=}}
Beispielausgabe Komplettwerk über Band=0
und Lemma=Artikel
{{ThiemeBecker |Lemma=Artikel |Band=0 |Kommentar=Die Gesamtausgabe}}
Artikel. In: Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart.. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker.. 37 Bände. (1907–1950, Band 1 bis 15 online einsehbar), Wilhelm Engelmann, E. A. Seemann, Leipzig (Die Gesamtausgabe).
Beispielausgabe Band 3 (1 bis 4, Verlag Wilhelm Engelmann, ohne Seitenangabe keine Ausgabe auf die Onlineversion)
{{ThiemeBecker |Autor= |Lemma=Bendz, Wilhelm |Band=3 |Seite= |SeiteBis=}}
Bendz, Wilhelm. In: Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart.. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker.. Band 3: Bassano–Bickham, Wilhelm Engelmann, Leipzig 1909.
Beispielausgabe Band 15 (1 bis 15, mit Seitenangabe erfolgt eine Ausgabe auf die Onlineversion)
{{ThiemeBecker |Autor= |Lemma=Habermann, Franz Edler von |Band=15 |Seite=397 |SeiteBis=}}
Habermann, Franz Edler von. In: Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart.. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker.. Band 15: Gresse–Hanselmann, E. A. Seemann, Leipzig 1922, S. 397 (Textarchiv – Internet Archive).
Beispielausgabe Band 25 (mit Seitenangabe, erzeugt derzeit (September 2017) keine Ausgabe auf eine Onlineversion)
{{ThiemeBecker |Autor= |Lemma=Müller-Gerhardt, Rudolf |Band=25 |Seite=238 |SeiteBis=}}
Müller-Gerhardt, Rudolf. In: Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart.. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker.. Band 25: Moehring–Olivié, E. A. Seemann, Leipzig 1931, S. 238 (biblos.pk.edu.pl).
Im Band 1 kann die Seitenangabe 0
genutzt werden, um auf das Verzeichnis der Mitarbeiter
des Jahres 1907 zu verlinken
{{ThiemeBecker |Lemma=Verzeichnis der Mitarbeiter |Band=1 |Seite=0 |Kommentar=Verzeichnis der Mitarbeiter}}
Verzeichnis der Mitarbeiter. In: Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart.. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker.. Band 1: Aa–Antonio de Miraguel, Wilhelm Engelmann, Leipzig 1907 (Verzeichnis der Mitarbeiter, Textarchiv – Internet Archive).
Wartung
Fehlerhafte Einbindungen werden aufgelistet in der Kategorie:Wikipedia:Vorlagenfehler/Vorlage:ThiemeBecker/Doku – aktuell keine
(5. April 2025 17:40)