gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthrowiki.at anthrowiki.at, anthro.world anthro.world, biodyn.wiki biodyn.wiki und steiner.wiki steiner.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages.
Please note that some mistranslations can occur due to machine translation.
Alle Banner auf einen Klick

Woldemar von Uxkull

Aus AnthroWiki
Version vom 13. August 2017, 11:37 Uhr von imported>Odyssee (Die Seite wurde neu angelegt: „mini|Woldemar von Uxkull '''Woldemar Baron von Uxkull''' (* Wikipedia:23. August Wikipedia:1860 in Wikipedia:Uue…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Woldemar von Uxkull

Woldemar Baron von Uxkull (* 23. August 1860 in Neuenhof, Estland; † 1952) war ein estnisch-deutscher Mystiker und Schriftsteller aus dem alten Adelsgeschlecht der Uexküll.

Bekannt wurde er vor allem durch seine beiden Werke „Geheimnisse des Tarot: Die Einweihung im alten Ägypten nach dem Buch Thoth“ und „Die Eleusinischen Mysterien“, in denen er eine ausführliche, wohl auch mit dichterischer Phantasie ausgeschmückte Schilderung der in Ägypten und Eleusis einstmals vollzogenen Einweihungszeremonien gab.