gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthrowiki.at anthrowiki.at, anthro.world anthro.world, biodyn.wiki biodyn.wiki und steiner.wiki steiner.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages.
Please note that some mistranslations can occur due to machine translation.
Alle Banner auf einen Klick

GA 10

Aus AnthroWiki
Version vom 13. Juli 2006, 19:55 Uhr von imported>Odyssee
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Wie erlangt man Erkenntnisse der höheren Welten? (1904/05)

Rudolf Steiners grundlegende Schrift zum anthroposophischen Schulungsweg, der dem modernen, am gegenwärtigen naturwissenschaftlichen Denken geschulten Bewusstsein Rechnung trägt.

Inhalt

Wie erlangt man Erkenntnisse der höheren Welten?: Bedingungen – Innere Ruhe / Die Stufen der Einweihung: Die Vorbereitung – Die Erleuchtung – Kontrolle der Gedanken und Gefühle / Die Einweihung / Praktische Gesichtspunkte / Die Bedingungen zur Geheimschulung / Über einige Wirkungen der Einweihung / Veränderungen im Traumleben des Geheimschülers / Die Erlangung der Kontinuität des Bewußtseins / Die Spaltung der Persönlichkeit während der Geistesschulung / Der Hüter der Schwelle / Leben und Tod. Der große Hüter der Schwelle

Literatur

  1. Rudolf Steiner: Wie erlangt man Erkenntnisse der höheren Welten?, GA 10 (1993), ISBN 3-7274-0100-1
Literaturangaben zum Werk Rudolf Steiners folgen, wenn nicht anders angegeben, der Rudolf Steiner Gesamtausgabe (GA), Rudolf Steiner Verlag, Dornach/Schweiz Email: verlag@steinerverlag.com URL: www.steinerverlag.com.
Freie Werkausgaben gibt es auf steiner.wiki, bdn-steiner.ru, archive.org und im Rudolf Steiner Online Archiv.
Eine textkritische Ausgabe grundlegender Schriften Rudolf Steiners bietet die Kritische Ausgabe (SKA) (Hrsg. Christian Clement): steinerkritischeausgabe.com
Die Rudolf Steiner Ausgaben basieren auf Klartextnachschriften, die dem gesprochenen Wort Rudolf Steiners so nah wie möglich kommen.
Hilfreiche Werkzeuge zur Orientierung in Steiners Gesamtwerk sind Christian Karls kostenlos online verfügbares Handbuch zum Werk Rudolf Steiners und Urs Schwendeners Nachschlagewerk Anthroposophie unter weitestgehender Verwendung des Originalwortlautes Rudolf Steiners.

Weblinks

  1. http://12koerbe.de/phosphoros/wie-0.htm - Der gesamte Text online.
  2. http://geisteswissenschaft.home.att.net/PDF10.pdf - Der gesamte Text als PDF-Dokument.