gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthrowiki.at anthrowiki.at, anthro.world anthro.world, biodyn.wiki biodyn.wiki und steiner.wiki steiner.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages.
Please note that some mistranslations can occur due to machine translation.
Alle Banner auf einen Klick
Grundkurs zur Ausbildung in Biographie-Arbeit
11 Wochenenden in Mannheim
5. April 2025 bis 8. Feb. 2026
Leitung Joop Grün und Walter Seyffer
+49 (0) 6203 84 390 60
www.akademie-biographiearbeit.org
Der neue Glomer Katalog 2024/25 ist da!

Aktuelle Neuerscheinungen und alle lieferbaren Bücher anthroposophischer Verlage
Anthroposophie, Waldorf, Jugend & Kinderbücher, Gesundheit, Lebensphasen, Wissenschaften mit mehr als 7.500 Titeln aus über 80 Verlagen.

Rudolf Steiner: Die Prüfung der Seele
Sonntag, 4. Mai 2025, 20h
Bild 10 - 13, mit Einführung und anschließendem Publikumsgespräch

Livestream: Anmeldung auf https://holiversitaet.de/kultur/

15 (Zahl)

Aus AnthroWiki
Karte XV: Der Teufel
15
  • Die 15 ist die Zahl des Vollmonds. Im Talmud heißt es: „Der Mond fängt am 1. Nisan an zu leuchten. Er leuchtet bis zum 15. Dann ist seine Scheibe voll geworden. vom 15 bis zum 30. nimmt das Licht wider ab. So zählt Israel 15 Geschlechter von Abraham bis zu Salomon.“
  • Die babylonische Ischtar, die der Aphrodite bzw. Venus der griechisch-Römischen Antike entspricht, hatte auch die 15 als Zahl, da der Umlauf des Planeten Venus um die Sonne in 15 x 15 Tagen erfolgt. Die Sibyllen, antike Prophetinnen, die in Höhlen lebten, stellte man sich als Verkünderinnen der Ischtar bzw. Venus vor. Die Einsicht in die sogenannten Sibyllinischen Bücher, die angeblich von der Sibylle aus Cumae stammten, war in Rom einem Kollegium aus 15 Männern vorbehalten.
  • Da die 15 aus 7 (Sabbat) plus 8 (Auferstehung) gebildet werden kann, symbolisiert sie die Einheit von Altem und Neuem Testament oder Glanz und Gnade.
  • Im Alten Testament gibt es 15 Stufenpsalmen, 15 Arten der 'Liebe' zählt das Hohelied der Liebe. Auch der Rosenkranz umfasst 15 Geheimnisse.

Siehe auch

Literatur