gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthrowiki.at anthrowiki.at, anthro.world anthro.world, biodyn.wiki biodyn.wiki und steiner.wiki steiner.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages.
Please note that some mistranslations can occur due to machine translation.
Alle Banner auf einen Klick

Antimimon pneuma

Aus AnthroWiki

Antimimon pneuma (griech. άντίμιμον πνεύμα „Gegengeist“, wörtlich: „entgegengesetzt nachgebildeter Geist“) ist in manchen gnostischen Schriften wie der Pistis Sophia und dem Apokryphon des Johannes eine Bezeichnung für den im Menschen wirkenden Widersacher, der im Gegensatz zum Ebenbild Gottes gebildet ist und dadurch die Gottebenbildlichkeit des Menschen zum Bösen verzerrt[1].

Siehe auch

Quellen und Anmerkungen

  1. Alexander Böhlig: Mysterion und Wahrheit: Gesammelte Beiträge zur spätantiken Religionsgeschichte, E. J. Brill, Leiden 1968, S. 162ff [1]