Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Auflösung
Aus AnthroWiki
Auflösung ist das zweite Metallprinzip... Es ist dem Quecksilber zugeordnet, und damit dem Merkur.
Literatur
- Lili Kolisko: Sternenwirken in Erdenstoffen, Stuttgart 1927
- Willem Frederik Veltman: * Menschentypen. Planetenwirkungen in der menschlichen Seele, Urachhaus, Stuttgart 1997, ISBN 3-8251-7104-3
- Frits H. Julius: Grundlagen einer phänomenologischen Chemie, Teil 1, Zum Chemieunterricht der Mittelstufe, Verlag Freies Geistesleben, Stuttgart 1992, ISBN 978-3772505928
- Frits H. Julius: Grundlagen einer phänomenologischen Chemie, Teil 2, Zum Chemieunterricht der Oberstufe, 2. Auflage, Verlag Freies Geistesleben, Stuttgart 1988, ISBN 978-3772502200
- Rudolf Steiner: Eine okkulte Physiologie, GA 128 (1991), ISBN 3-7274-1281-X pdf pdf(2) html mobi epub archive.org English: rsarchive.org
![]() Literaturangaben zum Werk Rudolf Steiners folgen, wenn nicht anders angegeben, der Rudolf Steiner Gesamtausgabe (GA), Rudolf Steiner Verlag, Dornach/Schweiz Email: verlag@steinerverlag.com URL: www.steinerverlag.com.
Freie Werkausgaben gibt es auf steiner.wiki, bdn-steiner.ru, archive.org und im Rudolf Steiner Online Archiv. Eine textkritische Ausgabe grundlegender Schriften Rudolf Steiners bietet die Kritische Ausgabe (SKA) (Hrsg. Christian Clement): steinerkritischeausgabe.com Die Rudolf Steiner Ausgaben basieren auf Klartextnachschriften, die dem gesprochenen Wort Rudolf Steiners so nah wie möglich kommen. Hilfreiche Werkzeuge zur Orientierung in Steiners Gesamtwerk sind Christian Karls kostenlos online verfügbares Handbuch zum Werk Rudolf Steiners und Urs Schwendeners Nachschlagewerk Anthroposophie unter weitestgehender Verwendung des Originalwortlautes Rudolf Steiners. |