Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
GA 209
Nordische und mitteleuropäische Geistimpulse
Das Fest der Erscheinung Christi
Der Mensch in seinem Zusammenhang mit dem Kosmos, Band IX.
Elf Vorträge, Kristiania (Oslo) 24. November bis 4. Dezember 1921, Berlin 7. Dezember 1921, Dornach 12. bis 31. Dezember 1921, Basel 26. Dezember 1921
Inhalt (Auswahl)
I. Die spirituelle Zukunftsaufgabe Norwegens und Schwedens: Der verborgene Geist der europäischen Kultur. / Das Verhältnis des Menschen zu seinem Engelwesen und zu den höheren Hierarchien / Das 4. Jahrhundert in Skandinavien und in Süd- und Mitteleuropa. Die spirituelle Aufgabe des norwegischen und des schwedischen Volkes /
II. Vater-Bewußtsein und Christus-Bewußtsein /
III. Der Mensch als Erdenwesen und Himmelswesen: Alte Generation und Jugendbewegung. / Das Alphabet als Ausdruck des Menschengeheimnisses. Poesie und Prosa in der Sprache / Imaginative und inspirierende Erkenntnis /
IV. Das Fest der Erscheinung Christi: Buddhas Verhältnis zum Tode. Das Symbolum des Kreuzes / Das Weihnachtsfest und das Fest der Taufe Christi. Das Abendmahl des Leonardo da Vinci / Die Verbindung des Christi-Geburtsfestes mit dem Feste der Wintersonnenwende. Der Adam- und Eva-Tag. Die Erkenntnis der Sonne um Mitternacht –
V. Silvestervortrag
Literatur
- Rudolf Steiner: Nordische und mitteleuropäische Geistimpulse, GA 209 (1982), ISBN 3-7274-2090-1 pdf pdf(2) html mobi epub archive.org English: rsarchive.org
![]() Literaturangaben zum Werk Rudolf Steiners folgen, wenn nicht anders angegeben, der Rudolf Steiner Gesamtausgabe (GA), Rudolf Steiner Verlag, Dornach/Schweiz Email: verlag@steinerverlag.com URL: www.steinerverlag.com.
Freie Werkausgaben gibt es auf steiner.wiki, bdn-steiner.ru, archive.org und im Rudolf Steiner Online Archiv. Eine textkritische Ausgabe grundlegender Schriften Rudolf Steiners bietet die Kritische Ausgabe (SKA) (Hrsg. Christian Clement): steinerkritischeausgabe.com Die Rudolf Steiner Ausgaben basieren auf Klartextnachschriften, die dem gesprochenen Wort Rudolf Steiners so nah wie möglich kommen. Hilfreiche Werkzeuge zur Orientierung in Steiners Gesamtwerk sind Christian Karls kostenlos online verfügbares Handbuch zum Werk Rudolf Steiners und Urs Schwendeners Nachschlagewerk Anthroposophie unter weitestgehender Verwendung des Originalwortlautes Rudolf Steiners. |