Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
GA 51
Aus AnthroWiki
Über Philosophie, Geschichte und Literatur (1901 – 1905)
Darstellungen an der «Arbeiterbildungsschule» und der «Freien Hochschule» in Berlin
Autoreferate und Referate von vierunddreißig Vorträgen aus den Jahren 1901 – 1905, darunter solche aus Steiners Lehrtätigkeit an der Berliner «Arbeiter-Bildungsschule», sowie Berichte über sein Wirken im «Giordano Bruno-Bund» 1902
Inhalt (Überblick)
Die Hauptabteilungen des Bandes umfassen Vorträge zu den Themen: Welt- und Lebensanschauungen von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart – Geschichte des Mittelalters bis zu den großen Erfindungen und Entdeckungen – Schiller und unser Zeitalter.
Inhaltsverzeichnis
- I. VORTRÄGE AN DER ARBEITERBILDUNGSSCHULE IN BERLIN
- WELT- UND LEBENSANSCHAUUNGEN VON DEN ÄLTESTEN ZEITEN BIS ZUR GEGENWART
- WILLIAM SHAKESPEARE Berlin, 6. Mai 1902
- ÜBER RÖMISCHE GESCHICHTE Berlin, 19. Juli1904
- GESCHICHTE DES MITTELALTERS BIS ZU DEN GROSSEN ERFINDUNGEN UND ENTDECKUNGEN
- VORWORT VON MARIE STEINER ZUR 1. AUFLAGE 1936
- ERSTER VORTRAG, 18. Oktober 1904
- ZWEITER VORTRAG, 25. Oktober 1904
- DRITTER VORTRAG, 1. November 1904
- VIERTER VORTRAG, 8. November 1904
- FÜNFTER VORTRAG, 15. November 1904
- SECHSTER VORTRAG, 6. Dezember 1904
- SIEBENTER VORTRAG, 13. Dezember 1904
- ACHTER VORTRAG, 20. Dezember 1904
- NEUNTER VORTRAG, 28. Dezember 1904
- ZEHNTER VORTRAG, 29. Dezember 1904
- II. VORTRÄGE AN DER BERLINER «FREIEN HOCHSCHULE»
- PLATONISCHE MYSTIK UND DOCTA IGNORANTIA
- SCHILLER UND UNSER ZEITALTER
- VORWORT VON RUDOLF STEINER ZUR 1. AUFLAGE 1905
- ERSTER VORTRAG, 21. Januar 1905
- ZWEITER VORTRAG, 28. Januar 1905
- DRITTER VORTRAG, 4. Februar 1905
- VIERTER VORTRAG, 11. Februar 1905
- FÜNETER VORTRAG, 18. Februar 1905
- SECHSTER VORTRAG, 25. Februar 1905
- SIEBENTER VORTRAG, 4. März 1905
- ACHTER VORTRAG, 5. März 1905
- NEUNTER VORTRAG, 25. März 1905
- 9 III ANHANG
- 10 HINWEISE
Literatur
- Rudolf Steiner: Über Philosophie, Geschichte und Literatur, GA 51 (1983), ISBN 3-7274-0510-4 pdf pdf(2) html mobi epub archive.org English: rsarchive.org
![]() Literaturangaben zum Werk Rudolf Steiners folgen, wenn nicht anders angegeben, der Rudolf Steiner Gesamtausgabe (GA), Rudolf Steiner Verlag, Dornach/Schweiz Email: verlag@steinerverlag.com URL: www.steinerverlag.com.
Freie Werkausgaben gibt es auf steiner.wiki, bdn-steiner.ru, archive.org und im Rudolf Steiner Online Archiv. Eine textkritische Ausgabe grundlegender Schriften Rudolf Steiners bietet die Kritische Ausgabe (SKA) (Hrsg. Christian Clement): steinerkritischeausgabe.com Die Rudolf Steiner Ausgaben basieren auf Klartextnachschriften, die dem gesprochenen Wort Rudolf Steiners so nah wie möglich kommen. Hilfreiche Werkzeuge zur Orientierung in Steiners Gesamtwerk sind Christian Karls kostenlos online verfügbares Handbuch zum Werk Rudolf Steiners und Urs Schwendeners Nachschlagewerk Anthroposophie unter weitestgehender Verwendung des Originalwortlautes Rudolf Steiners. |