GA 94

Aus AnthroWiki

Kosmogonie. Populärer Okkultismus. Das Johannes-Evangelium. Die Theosophie an Hand des Johannes-Evangeliums

Zusammenfassungen und Notizen von Vorträgen u. Vortragsreihen aus dem Jahre 1906

Inhalt

Kosmogonie: Achtzehn Vorträge in Paris (25. Mai bis 14. Juni), nach einer Zusammenfassung von Edouard Schuré, aus dem Französischen übertragen, ergänzt durch Hörernotizen

Populärer Okkultismus: Notizen aus vierzehn Vorträgen in Leipzig (28. Juni bis 11. Juli)

Das Johannes-Evangelium: Notizen aus drei Vorträgen in Berlin (19., 26. Febr., 5. März)

Die Theosophie anhand des Johannes-Evangeliums: Notizen aus acht Vorträgen in München (27. Oktober bis 6. November)

Literatur

Steiner big.jpg
Literaturangaben zum Werk Rudolf Steiners folgen, wenn nicht anders angegeben, der Rudolf Steiner Gesamtausgabe (GA), Rudolf Steiner Verlag, Dornach/Schweiz
Email: verlag@steinerverlag.com URL: www.steinerverlag.com. Freie Werkausgaben gibt es auf fvn-rs.net, archive.org und im Rudolf Steiner Online Archiv.
Eine textkritische Ausgabe grundlegender Schriften Rudolf Steiners bietet die Kritische Ausgabe (SKA) (Hrsg. Christian Clement): steinerkritischeausgabe.com
Die Rudolf Steiner Ausgaben basieren auf Klartextnachschriften, die dem gesprochenen Wort Rudolf Steiners so nah wie möglich kommen.
Hilfreiche Werkzeuge zur Orientierung in Steiners Gesamtwerk sind Christian Karls kostenlos online verfügbares Handbuch zum Werk Rudolf Steiners und
Urs Schwendeners Nachschlagewerk Anthroposophie unter weitestgehender Verwendung des Originalwortlautes Rudolf Steiners.
Ausführliche bibliografische Informationen mit Volltextsuche in allen derzeit verfügbaren Online-Ausgaben bietet die Steinerdatenbank.de.