gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthrowiki.at anthrowiki.at, anthro.world anthro.world, biodyn.wiki biodyn.wiki und steiner.wiki steiner.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages.
Please note that some mistranslations can occur due to machine translation.
Alle Banner auf einen Klick
Grundkurs zur Ausbildung in Biographie-Arbeit
11 Wochenenden in Mannheim
5. April 2025 bis 8. Feb. 2026
Leitung Joop Grün und Walter Seyffer
+49 (0) 6203 84 390 60
www.akademie-biographiearbeit.org
Der neue Glomer Katalog 2024/25 ist da!

Aktuelle Neuerscheinungen und alle lieferbaren Bücher anthroposophischer Verlage
Anthroposophie, Waldorf, Jugend & Kinderbücher, Gesundheit, Lebensphasen, Wissenschaften mit mehr als 7.500 Titeln aus über 80 Verlagen.

Rudolf Steiner: Die Prüfung der Seele
Sonntag, 4. Mai 2025, 20h
Bild 10 - 13, mit Einführung und anschließendem Publikumsgespräch

Livestream: Anmeldung auf https://holiversitaet.de/kultur/

Handauflegen

Aus AnthroWiki

Das Handauflegen gilt als eine der ältesten Behandlungsmethoden der Menschheit. Neben dem wärmenden Effekt vermittelt es soziale Nähe und wirkt dadurch beruhigend. Im Gegensatz zum Massieren werden die Hände beim Handauflegen nicht bewegt. Vom Handauflegen zu unterscheiden ist die symbolische Geste der Handauflegung als religiöses Ritual, die allerdings auch einen Heilungsaspekt haben kann.

Mehrere alternativmedizinische Heilmethoden, zum Beispiel Therapeutic Touch und Reiki, benutzen die Technik des Handauflegens. Esoterische Erklärungsversuche gehen davon aus, dass von den Händen ausgewählter Menschen nicht näher bestimmbare "Energieströme" ausgehen würden. Das Verfahren wird von seinen Befürwortern u. A. zur Behandlung von Gürtelrosen, Neurodermitis und anderen Hauterkrankungen angewandt. Die Wirkung bei diesen Krankheiten konnte bisher nicht nachgewiesen werden. Wunderheilungen durch Handauflegen werden in der Bibel und anderen Werken beschrieben.

Körperliche Berührungen können Angstzustände, Schmerzen und Erschöpfung bei Krebspatienten lindern.[1] In den USA spielt die alternativmedizinische Behandlungsmethode Therapeutic Touch eine gewisse Rolle. Einige Studien haben sich mit der Wirkung solcher Berührungen auf chronische Schmerzen[2] und zur Verbesserung des Gesundheitszustandes bei alten Menschen[3] befasst.

Literatur

  • Dominik Leupold-Kirschneck: Das Handauflegen. Eine ärztliche Urgebärde in Geschichte und Gegenwart. In: Basler Veröffentlichungen zur Geschichte der Medizin und der Biologie. 33. Schwabe, Basel u. a. 1981 ISBN 3-7965-0777-8
  • Martina Bühring: Heiler und Heilen. Eine Studie über Handauflegen und Besprechen in Berlin. Krankheit und Kultur 6. Reimer, Berlin u. a. 1993 ISBN 3-496-00421-5

Einzelnachweise

  1. Berührungen von Verwandten lindern Leiden von Krebspatienten. „Bild der Wissenschaft“ 19. November 2009
  2. Monroe CM: The effects of therapeutic touch on pain. In: J Holist Nurs. 27, Nr. 2, Juni 2009, S. 85–92. doi:10.1177/0898010108327213. PMID 19299529.
  3. Bush E: The use of human touch to improve the well-being of older adults. A holistic nursing intervention. In: J Holist Nurs. 19, Nr. 3, September 2001, S. 256–70. PMID 11847871.
Dieser Artikel basiert auf einer für AnthroWiki adaptierten Fassung des Artikels Handauflegen aus der freien Enzyklopädie de.wikipedia.org und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.