Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Phaia
Aus AnthroWiki

Die Wildsau Phaia (altgriech. Φαιά Phaiá, deutsch ‚die Schwarzgraue‘) oder auch die Krommyonische Sau ist ein Tier der griechischen Mythologie.
Nach der Bibliotheke des Apollodor stammt Phaia von Typhon und Echidna ab.[1] Nach Strabon stammt der Kalydonische Eber von ihr ab.[2]
Phaia terrorisierte die Gegend um das Dorf Krommyon in der Nähe von Korinth, das nach Strabon zu früherer Zeit in der Nähe der Megaris geglaubt wurde[2]. Diese Sau zu töten, war eine der Aufgaben des Theseus.
Quellen
- Bakchylides, Dithyramben 18,23–25
- Bibliotheke des Apollodor, Epitome 1,1
- Strabon, Geographika 8,6,22
- Pausanias, Reisen in Griechenland 2,1,3
- Diodor 4,59,4
- Plutarch, Theseus 9,1
- Hyginus, Fabulae 38
- Ovid, Metamorphosen 7,435–436
Weblinks

- Krommyonische Sau bei Theoi.com.
Einzelnachweise
- ↑ Bibliotheke des Apollodor 1,1
- ↑ Hochspringen nach: 2,0 2,1 Strabon, Geographika 8,6,22
Dieser Artikel basiert auf einer für AnthroWiki adaptierten Fassung des Artikels Phaia aus der freien Enzyklopädie de.wikipedia.org und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |