Eine freie Initiative von Menschen bei anthrowiki.at, anthro.world, biodyn.wiki und steiner.wiki mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier. |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Relativistische Addition der Geschwindigkeiten
Wir nehmen zunächst die Erde als in Ruhe an. Nun nähert sich von links ein Raumschiff mit einer sehr hohen Relativgeschwindigkeit und von rechts ein zweites Raumschiff mit der ebenfalls sehr hochen Relativgeschwindigkeit . Die Relativgeschwindigkeiten der beiden Raumschiffe können wir ja ohne Weiteres ermitteln, zum Beispiel durch Messung des Dopplereffektes ausgesendeter Funksignale. Wenn wir aber nun wissen wollen, mit welcher Gesamtgeschwindigkeit sich die beiden Raumschiffe aufeinander zubewegen, reicht es nicht mehr aus, einfach die beiden Einzelgeschwindigkeiten zu addieren. Wir müssen den relativistischen Effekt berücksichtigen und auf Eisteins Additionstheoriem zurückgreifen.
Die Formel in allgemeiner Form
Die Gesamtgeschwindigkeit , mit der die beiden Raumschiffe sich aufeinander zubewegen, erhalten wir mit Einsteins Additionstheorem:
- Newtins Additionstheorem hingegen lautetete noch
Siehe auch
- Relativistisches Additionstheorem für Geschwindigkeiten - Artikel in der deutschen Wikipedia
Literatur
- Gottfried Beyvers, Elvira Krusch: Kleines 1 x 1 der Relativitätstheorie - Einsteins Physik mit Mathematik der Mittelstufe, Books on Demand, 2007, ISBN 978-3-8334-6291-7