Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Statik (Mechanik)
Aus AnthroWiki
Die Statik ist ein Teilgebiet der Mechanik, das sich mit unbewegten, ruhenden Körpern befasst. Bei diesen befinden sich alle Kräfte im Gleichgewicht; die Statik wird daher auch als „Lehre vom Gleichgewicht“ bezeichnet. Mit beschleunigten Körpern befasst sich die Dynamik oder die Kinetik. Die Methoden und Erkenntnisse der Statik sind auch auf Körper anwendbar, die sich mit konstanter Geschwindigkeit bewegen, da diese keine Beschleunigung erfahren.
Siehe auch
- Statik (Mechanik) - Artikel in der deutschen Wikipedia
Literatur
- Bruno Assmann: Technische Mechanik 1 – Statik. 15. Auflage, Oldenbourg 1999, S. 13.
Dieser Artikel basiert auf einer für AnthroWiki adaptierten Fassung des Artikels Statik (Mechanik) aus der freien Enzyklopädie de.wikipedia.org und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |