Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Vorlage:Infobox Planet
Aus AnthroWiki
Dokumentation[Bearbeiten]
fatal JSON error: mw.text.jsonDecode: Steuerzeichenfehler, vermutlich falsch kodiert
{ "description": "'''Infobox''' für einen Artikel über einen '''Planeten'''<noexport> <div class='hintergrundfarbe1 rahmenfarbe3' style='border-style:solid; border-width:2px; margin-bottom:1em; margin-top:1em; padding:1em;'> Diese Vorlage sollte nur eingesetzt werden, wenn es sich um einen Planeten oder Zwergplaneten im Sonnensystem handelt. Für Exoplaneten gibt es die Vorlage:Infobox Exoplanet<br /> Des Weiteren existieren für kleinere Objekte des Sonnensystems die Vorlage:Infobox Asteroid sowie die Vorlage:Infobox Komet</div></noexport>", "params": { "Name": { "label": "", "description": "", "type": "line", "required": false }, "Bild": { "label": "", "description": "", "type": "wiki-file-name", "required": false }, "Bildtext": { "label": "", "description": "", "type": "content", "required": false }, "Typ": { "label": "", "description": "", "type": "content", "required": false }, "SSD": { "label": "", "description": "", "type": "line", "required": false }, "Farbe": { "label": "", "description": "", "type": "content", "required": false }, "Große_Halbachse": { "label": "", "description": "", "type": "number", "required": false }, "Perihel": { "label": "", "description": "", "type": "number", "required": false }, "Aphel": { "label": "", "description": "", "type": "number", "required": false }, "Exzentrizität": { "label": "", "description": "", "type": "number", "required": false }, "Bahnneigung": { "label": "", "description": "", "type": "number", "required": false }, "Umlaufdauer": { "label": "", "description": "", "type": "number", "required": false }, "Oppositionsintervall": { "label": "", "description": "", "type": "number", "required": false }, "Umlaufgeschwindigkeit": { "label": "", "description": "", "type": "number", "required": false }, "Kleinster_Abstand": { "label": "", "description": "", "type": "number", "required": false }, "Größter_Abstand": { "label": "", "description": "", "type": "number", "required": false }, "Äquatordurchmesser": { "label": "", "description": "", "type": "number", "required": false }, "Poldurchmesser": { "label": "", "description": "", "type": "number", "required": false }, "Masse": { "label": "", "description": "", "type": "number", "required": false }, "GM": { "label": "", "description": "", "type": "number", "required": false }, "Dichte": { "label": "", "description": "", "type": "number", "required": false }, "Hauptbestandteile": { "label": "", "description": "", "type": "content", "required": false }, "Fallbeschleunigung": { "label": "", "description": "", "type": "number", "required": false }, "Fluchtgeschwindigkeit": { "label": "", "description": "", "type": "number", "required": false }, "Rotationsperiode": { "label": "", "description": "", "type": "number", "required": false }, "Achsenneigung": { "label": "", "description": "", "type": "number", "required": false }, "Albedo": { "label": "", "description": "", "type": "number", "required": false }, "MaxScheinbareHelligkeit": { "label": "", "description": "", "type": "number", "required": false }, "Druck": { "label": "", "description": "", "type": "number", "required": false }, "Temperatur": { "label": "", "description": "", "type": "number", "required": false }, "Atmosphärenhauptbestandteile": { "label": "", "description": "", "type": "content", "required": false }, "Monde": { "label": "", "description": "", "type": "content", "required": false }, "Vergleichbild": { "label": "", "description": "", "type": "wiki-file-name", "required": false }, "Vergleichtext": { "label": "", "description": "", "type": "content", "required": false }, "Entdecker": { "label": "", "description": "", "type": "content", "required": false }, "Entdeckungsdatum": { "label": "", "description": "", "type": "date", "required": false }, "ref-o": { "label": "", "description": "", "type": "content", "required": false }, "ref-p": { "label": "", "description": "", "type": "content", "required": false } }, "format": "block" }
Kopiervorlage
< Name des (Zwerg-)Planeten > | |
---|---|
< Bild des (Zwerg-)Planeten > | |
< Text zum Bild > | |
Eigenschaften des Orbits••• | |
Große Halbachse | 1 AE (149,6 Mio. km) |
Perihel – Aphel | ••• – ••• AE |
Exzentrizität | ••• |
Neigung der Bahnebene | •••° |
Siderische Umlaufzeit | ••• |
Synodische Umlaufzeit | ••• |
Mittlere Orbitalgeschwindigkeit | ••• km/s |
Kleinster – größter Erdabstand | ••• – ••• AE |
Physikalische Eigenschaften••• | |
Äquatordurchmesser* | ••• km |
Poldurchmesser* | ••• km |
Masse | ••• kg G·M=••• |
Mittlere Dichte | ••• g/cm3 |
Hauptbestandteile (Stoffanteil der oberen Schichten) ••• | |
Fallbeschleunigung* | ••• m/s2 |
Fluchtgeschwindigkeit | ••• km/s |
Rotationsperiode | ••• |
Neigung der Rotationsachse | •••° |
Geometrische Albedo | ••• |
Max. scheinbare Helligkeit | •••m |
Eigenschaften der Atmosphäre | |
Druck* | ••• bar |
Temperatur* Min. – Mittel – Max. |
••• |
Hauptbestandteile ••• | |
*bezogen auf das Nullniveau des Planeten | |
Sonstiges | |
Monde | ••• |
••• | |
••• |
{{Infobox Planet | Name = | Bild = | Bildtext = | Typ = | SSD = | Farbe = | Große_Halbachse = | Perihel = | Aphel = | Exzentrizität = | Bahnneigung = | Umlaufdauer = | Oppositionsintervall = | Umlaufgeschwindigkeit = | Kleinster_Abstand = | Größter_Abstand = | Äquatordurchmesser = | Poldurchmesser = | Masse = | GM = | Dichte = | Hauptbestandteile = | Fallbeschleunigung = | Fluchtgeschwindigkeit = | Rotationsperiode = | Achsenneigung = | Albedo = | MaxScheinbareHelligkeit = | Druck = | Temperatur = | Atmosphärenhauptbestandteile = | Monde = | Vergleichbild = | Vergleichtext = | Entdecker = | Entdeckungsdatum = | ref-o = | ref-p = }}
Verwendung
- Wenn nicht anders angegeben, so werden alle Zahlen, insbesondere Dezimalzahlen, mit Komma als Dezimalzeichen, max. 3 Nachkommastellen und ohne Einheit angegeben, jedoch nicht mehr Stellen als es die Genauigkeit erlaubt.
- Zeitangaben mit maximal 3 Abstufungen (bspw. a, d, h oder d, h, min), bei geringerer Genauigkeit nur sinnvolle Abstufungen (bspw. a, d)
Parameter-Details
Name | Name und graphisches Planetensymbol ohne Fett- und Kursivattribute |
Typ | Typ des Planeten (bei Zwergplaneten also Zwergplanet) |
Bild | Bilddateiname oder Bildlink |
Bildtext | Untertext des Bildes (optional) |
SSD | Bei Zwergplaneten kann hier die Nr. oder der Name für das JPL-Orbitdiagramm angegeben werden. |
Farbe | Hintergrundfarbe der Überschriften (Default: Khaki) |
Große_Halbachse | Halbachse in Astronomischen Einheiten mit Dezimalpunkt ohne Einheit |
Perihel | in AE; Umrechnung: Perihel = Halbachse · (1 − Exzentrizität) |
Aphel | in AE; Umrechnung: Aphel = Halbachse · (1 + Exzentrizität) |
Exzentrizität | Exzentrizität als Dezimalzahl |
Bahnneigung | Bahnneigung in Grad als Dezimalzahl |
Umlaufdauer | Umlaufdauer mit Einheiten in Jahren oder Tagen, Stunden in der Form: 29,6 a oder 87,969 d |
Oppositionsintervall | Optional; Angabe wie Umlaufdauer in Tagen |
Umlaufgeschwindigkeit | Umlaufgeschwindigkeit in km/s als DZ; Berechnung: 29.7847/Sqrt(Halbachse) |
Kleinster_Abstand | Optional; Kleinste Entfernung zur Erde in AE |
Größter_Abstand | Optional; Größte Entfernung zur Erde in AE |
ref-o | Referenzen zu den Orbitdaten (Liste) |
Äquatordurchmesser | In km als Dezimalzahl |
Poldurchmesser | In km als Dezimalzahl |
Radius | zur optionalen Verwendung bei Zwergplaneten ohne bekannten Äquator- und Poldurchmesser; Einheit muss angegeben werden |
Masse | In kg als Dezimalzahl in Exponentialschreibweise (1,234 · 10ex) |
GM | Der Gravitationsparameter in m³/s² |
Dichte | In g/cm³ als Dezimalzahl |
Hauptbestandteile | Optional; Wikiliste der fünf häufigsten Elemente, sortiert nach abnehmender Häufigkeit und mit Stoffmengenprozentangaben dahinter (nur für Gasplaneten) |
Fallbeschleunigung | Fallbeschleunigung an der Oberfläche in m/s² als Dezimalzahl |
Fluchtgeschwindigkeit | Fluchtgeschwindigkeit in km/s als Dezimalzahl |
Rotationsperiode | Siderische Rotationsperiode (360°-Drehung) mit Einheiten in (Jahren), Tagen, Stunden, Minuten, (Sekunden) in der Form: x d y h z min, jedoch nur die drei größten Einheiten |
Achsenneigung | Neigung der Rotationsachse in Grad als Dezimalzahl |
Geometrische Albedo | Geometrische Albedo als Dezimalzahl, max. 3 Nachkommastellen |
Max Scheinbare Helligkeit | Maximale scheinbare Helligkeit (in Opposition oder größter Elongation) |
Druck | Optional; Druck am Nullniveau in Bar ohne Einheit (nur für erdähnliche Planeten) |
Temperatur | Min. – Mittel – Max. -temp auf Nullniveau in Kelvin |
Atmosphärenhauptbestandteile | Optional; Wikiliste der häufigsten Gase (max. 5 mit >10 %) in absteigender Reihenfolge in Gewichtsprozentangaben dahinter (nur für erdähnliche Planeten) |
ref-p | Referenzen zu den Physikdaten (Liste) |
Monde | Optional: Anzahl der Monde |
Vergleichbild | Bild zum Größenvergleich mit anderem Körper (z. B. Erde) |
Vergleichtext | Text zum Größenvergleich |
Bei technischen Fragen zu dieser Vorlage kannst du dich an die Vorlagenwerkstatt wenden. Inhaltliche Fragen und Vorschläge gehören zunächst auf die Diskussionsseite. |
![]() |
|