gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthrowiki.at anthrowiki.at, anthro.world anthro.world, biodyn.wiki biodyn.wiki und steiner.wiki steiner.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages.
Please note that some mistranslations can occur due to machine translation.
Alle Banner auf einen Klick
Die gesprochene Version dieses Artikels ist als Audiodatei verfügbar.

Weiße Loge

Aus AnthroWiki

Die weiße Loge besteht aus der Gemeinschaft der zwölf Meister der Weisheit und des Zusammenklanges der Empfindungen, die die Hüter des göttlichen Plans sind und dessen Verwirklichung fördern.

Ob Rudolf Steiner ein Mitglied sei der weißen Loge ist umstritten. Sergei O. Prokoffief und Judith von Halle haben das befürwortet. Elisabeth Vreede hat das anders gesehen.[1]

Einzelnachweise

  1. Vgl. Sergej O. Prokofieff: Die erste Klasse der Michael-Schule und ihre christologischen Grundlagen, Vlg. am Goetheanum, Dornach 2009, S. 24 und Judith von Halle: Rudolf Steiner - Meister der weissen Loge. Zur okkulten Biographie, Vlg. für Anthroposophie, Dornach 2011; sowie Elisabeth Vreede & Thomas Meyer, Die Bodhisattvafrage, Pegasus, Basel 1989; übersetzt als The Bodhisattva Question, Temple Lodge, London 2011

Weblinks

Download der Sprachversion dieses Artikels Weiße Loge: Die gesprochene Version dieses Artikels ist als Audiodatei verfügbar.
Es ist möglich, dass die Audiodatei und der aktuelle Artikel nicht auf dem gleichen Stand sind.
Eine Übersicht über alle gesprochenen Artikel finden Sie hier.
0:28