Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Wertstoff

Wertstoffe sind Stoffe, die nach ihrem Gebrauch wieder genutzt, zu anderen Produkten umgewandelt oder in Rohstoffe aufgespaltet werden können. Man kann sie wiederverwerten, wodurch sie in den Wirtschaftskreislauf zurückkehren.
In Deutschland kann man vielerorts Wertstoffe an Wertstoffhöfen anliefern. Dabei muss man Schrott, Papier, Zeitungen, Kartonagen, Holz- und Metallabfälle etc. in unterschiedlichen Containern entsorgen. Vor allem die verschiedenen Container für Plastikabfälle sorgen dabei für Sortierstress. Für Verpackungen etc. werden häufig Polyethylen (PE), Polyethylenterephthalat (PET) und Polystyrol (PS) eingesetzt. Diese sind dann oft sortenrein zu verteilen.
Die kommerzielle Sammlung von Wertstoffen wird seit Einführung der Verpackungsverordnung 1990 durch den Zusammenschluss von Entsorgungsfirmen durchgeführt, siehe Grüner Punkt.
Siehe auch
Weblinks

Dieser Artikel basiert auf einer für AnthroWiki adaptierten Fassung des Artikels Wertstoff aus der freien Enzyklopädie de.wikipedia.org und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |