Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Wolf-Ulrich Klünker
Aus AnthroWiki
Wolf-Ulrich Klünker (* 1955 in Holzminden im Weserbergland) ist Anthroposoph und Hochschullehrer.
Leben
Klünker promovierte 1984 in Theologie und 1987 in Sozialpädagogik. Er war Begründer der DELOS-Forschungsstelle für Psychologie (Berlin), Leiter der Turmalin-Stiftung (Rondeshagen bei Lübeck) und Vorstandsmitglied der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland. Seine Tätigkeiten begleiteten Vortragstätigkeit, Forschung und Veröffentlichungen auf den Gebieten Geistesgeschichte, Psychologie und therapeutische Menschenkunde. Seit 2014 ist er Inhaber der ersten Professur für Anthroposophie an der Alanus-Hochschule in Alfter bei Bonn.
Werke (Auswahl)
- Selbsterkenntnis – Selbstentwicklung. Zur psychotherapeutischen Dimension der Anthroposophie (2. Auflage 2003)
- Christus und das Schicksal des Menschen (2. Auflage 2006)
- Die Erwartung der Engel. Der Mensch als neue Hierarchie (2. Auflage 2004)
- Wer ist Johannes? Dimensionen der letzten Ansprache Rudolf Steiners (2006)
- Anthroposophie als Ich-Berührung (2010)
Siehe auch
- Wolf-Ulrich Klünker - Artikel in der deutschen Wikipedia
Literatur
- Wolf-Ulrich Klünker: Anthroposophie als Wissenschaft. In: Anthroposophie. Vierteljahresschrift zur anthroposophischen Arbeit in Deutschland, Weihnachten IV/2014, Nr. 270, S. 297 - 305
Weblinks
Dieser Artikel basiert auf einer für AnthroWiki adaptierten Fassung des Artikels Wolf-Ulrich Klünker aus der freien Enzyklopädie de.wikipedia.org und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |