gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthrowiki.at anthrowiki.at, anthro.world anthro.world, biodyn.wiki biodyn.wiki und steiner.wiki steiner.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages.
Please note that some mistranslations can occur due to machine translation.
Alle Banner auf einen Klick

Teleologie: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AnthroWiki
imported>Odyssee
(Die Seite wurde neu angelegt: „Als '''Teleologie''' ({{ELSalt2|τέλος}} ''télos'' „Zweck, Ziel, Ende“ und λόγος ''lógos'' „Lehre“) wird in der Philosophie die Auffassu…“)
 
imported>Odyssee
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Als '''Teleologie''' ({{ELSalt2|τέλος}} ''télos'' „Zweck, Ziel, Ende“ und λόγος ''lógos'' „Lehre“) wird in der [[Philosophie]] die Auffassung bezeichnet, dass das Weltgeschehen von [[Ziel]]en oder [[Zweck]]en bestimmt wird. In den [[Naturwissenschaft]]en werden teleologische Erklärung weitgehend abgelehnt. Alles [[Natur]]geschehen wird hier auf [[Kausalität|kausale]] Zusammenhänge, teilweise auch aber auch auf das Wirken des [[Zufall]]s reduziert.
Als '''Teleologie''' ({{ELSalt2|τέλος}} ''télos'' „Zweck, Ziel, Ende“ und λόγος ''lógos'' „Lehre“) wird in der [[Philosophie]] die Auffassung bezeichnet, dass das Weltgeschehen von [[Ziel]]en oder [[Zweck]]en bestimmt wird. In den [[Naturwissenschaft]]en werden teleologische Erklärung weitgehend abgelehnt. Alles [[Natur]]geschehen wird hier auf [[Kausalität|kausale]] Zusammenhänge, teilweise auch aber auch auf das Wirken des [[Zufall]]s reduziert.
== Siehe auch ==
* {{WikipediaDE|Teleologie}}
* {{Eisler|Teleologie}}
* {{Kirchner|Teleologie}}


[[Kategorie:Philosophie]] [[Kategorie:Wissenschaft]] [[Kategorie:Naturwissenschaft]]
[[Kategorie:Philosophie]] [[Kategorie:Wissenschaft]] [[Kategorie:Naturwissenschaft]]

Version vom 10. Juni 2015, 23:51 Uhr

Als Teleologie (altgriech. τέλος télos „Zweck, Ziel, Ende“ und λόγος lógos „Lehre“) wird in der Philosophie die Auffassung bezeichnet, dass das Weltgeschehen von Zielen oder Zwecken bestimmt wird. In den Naturwissenschaften werden teleologische Erklärung weitgehend abgelehnt. Alles Naturgeschehen wird hier auf kausale Zusammenhänge, teilweise auch aber auch auf das Wirken des Zufalls reduziert.

Siehe auch