gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthrowiki.at anthrowiki.at, anthro.world anthro.world, biodyn.wiki biodyn.wiki und steiner.wiki steiner.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages.
Please note that some mistranslations can occur due to machine translation.
Alle Banner auf einen Klick

Funktion: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AnthroWiki
imported>Odyssee
Keine Bearbeitungszusammenfassung
imported>Odyssee
Zeile 3: Zeile 3:
== Mathematik ==
== Mathematik ==


In der [[Mathematik]] ist eine [[Funktion (Mathematik)|Funktion]] oder [[Abbildung]] eine [[Relation]] zwischen zwei [[Menge]]n, bei der jedem Element <math>x</math>-Wert der [[Definitionsmenge]] genau ein Element <math>y</math>-Wert der [[Zielmenge]] zugeordnet wird, d.h.:
Als [[Funktion (Mathematik)|Funktion]] oder [[Abbildung]] bezeichnet man in der [[Mathematik]] eine [[Relation]] zwischen zwei [[Menge]]n, bei der jedem Element <math>x</math>-Wert der [[Definitionsmenge]] genau ein Element <math>y</math>-Wert der [[Zielmenge]] zugeordnet wird, d.h.:


:<math>x \mapsto y \quad \text{bzw.}\quad y = f(x), \qquad x, y \in \mathbb{R}</math>
:<math>x \mapsto y \quad \text{bzw.}\quad y = f(x), \qquad x, y \in \mathbb{R}</math>

Version vom 18. August 2019, 14:46 Uhr

Als Funktion (von lat. functio, "Tätigkeit, Verrichtung") oder Funktionalität im weitesten Sinn wird die zielgerichtete, geordnete Tätigkeit eines Systems bezeichnet. Wird der geordnete Ablauf gestört, liegt eine Funktionsstörung, ein Dysfunktion (von griech. δυς dys „falsch, schlecht“) vor.

Mathematik

Als Funktion oder Abbildung bezeichnet man in der Mathematik eine Relation zwischen zwei Mengen, bei der jedem Element -Wert der Definitionsmenge genau ein Element -Wert der Zielmenge zugeordnet wird, d.h.:

Weblinks