gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthrowiki.at anthrowiki.at, anthro.world anthro.world, biodyn.wiki biodyn.wiki und steiner.wiki steiner.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages.
Please note that some mistranslations can occur due to machine translation.
Alle Banner auf einen Klick

Homologie

Aus AnthroWiki
Version vom 24. August 2019, 20:12 Uhr von imported>Joachim Stiller
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Homologie (von griech. ὁμόλογος homólogos „übereinstimmend“, aus ὁμός homós „gleich“ und λόγος lógosWort, Rede, Sinn“) bedeutet ganz allgemein, dass verschiedene Phänomene aufgrund ihrer inneren Verwandtschaft gleiche oder sehr ähnliche, d.h. homologe Eigenschaften, Strukturen, Funktionalitäten u. dgl. aufweisen. Sie unterscheidet sich dadurch von der Analogie, bei der diese weitgehende Ähnlichkeit auch besteht, aber nicht auf innerer Verwandtschaft bzw. ihrem gleichen Ursprung beruht, sondern unabhängig entstanden ist.

Biologie

In der Biologie spricht man von Homologie, wenn zwischen zwei Taxa aufgrund ihres gemeinsamen evolutionären Ursprungs eine grundsätzliche Übereinstimmung hinsichtlich der Anatomie des Körpers, der Physiologie, der Organe und Organsysteme oder Verhaltensweisen besteht. In der klassischen biologischen Systematik spielen homologe Eigenschaften eine wichtige Rolle bei der Erstellung von Stammbäumen.

Siehe auch: Analogie (Biologie)