gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthrowiki.at anthrowiki.at, anthro.world anthro.world, biodyn.wiki biodyn.wiki und steiner.wiki steiner.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages.
Please note that some mistranslations can occur due to machine translation.
Alle Banner auf einen Klick

Kristall

Aus AnthroWiki
Version vom 12. März 2007, 01:05 Uhr von imported>Odyssee (Die Seite wurde neu angelegt: Ein '''Kristall''' ((von gr. κρύος ''[kryos]'' „Frost, Eis“) ist ein anisotroper, [[Wikipedia:Homogen|hom...)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Ein Kristall ((von gr. κρύος [kryos] „Frost, Eis“) ist ein anisotroper, homogener, polyedrisch geformter Körper mit strenger innerer dreidimensionaler räumlicher Ordnung, wobei aus geisteswissenschaftlicher Sicht die Kristallform das Ergebnis kosmischer Kräfte ist, die aus verschiedenen Richtungen wirken.

Kristalle sind erst während der Erdentwicklung in der Mitte der lemurischen Zeit entstanden, als der Mond aus der Erde unter der Führung Jahves herausgezogen wurde und gleichzeitig das feste Erdelement gebildet wurde. Bis dahin war die physische Erde nur bis zum wäßrigen Element herab gebildet, das aber immer mehr zu einer zähflüssigen amorphen glasartigen Masse erstarrt war.