gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthrowiki.at anthrowiki.at, anthro.world anthro.world, biodyn.wiki biodyn.wiki und steiner.wiki steiner.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages.
Please note that some mistranslations can occur due to machine translation.
Alle Banner auf einen Klick

GA 265a

Aus AnthroWiki
Version vom 9. August 2024, 14:44 Uhr von Odyssee (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Lehrstunden für Teilnehmende der erkenntniskultischen Arbeit 1906-1924 == Nach Erinnerungsaufzeichnungen von Teilnehmenden. Mit zahlreichen Abbildungen und Faksimiles. === Inhalt === Rudolf Steiner war von 1906 bis circa 1914 auch in erkenntniskultischer (freimaurerischer) Arbeit tätig. Ritualtexte und Erläuterungen von seiner Hand wurden bereits in dem Band «Zur Geschichte und aus den Inhalten der erkenntniskultischen Abteilung der Esoterisc…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Lehrstunden für Teilnehmende der erkenntniskultischen Arbeit 1906-1924

Nach Erinnerungsaufzeichnungen von Teilnehmenden. Mit zahlreichen Abbildungen und Faksimiles.

Inhalt

Rudolf Steiner war von 1906 bis circa 1914 auch in erkenntniskultischer (freimaurerischer) Arbeit tätig. Ritualtexte und Erläuterungen von seiner Hand wurden bereits in dem Band «Zur Geschichte und aus den Inhalten der erkenntniskultischen Abteilung der Esoterischen Schule 1904 bis 1914» (GA 265) publiziert und von der Herausgeberin ausführlich eingeleitet und kontextuell eingebettet. Ergänzend zu dieser erkenntniskultischen Arbeit hielt Rudolf Steiner erläuternde Vorträge. Was dazu überliefert ist, beruht auf nachträglichen Gedächtnisaufzeichnungen von Teilnehmenden. Der Band GA 265a enthält solche, dem Rudolf Steiner Archiv vorliegende Aufzeichnungen sowie einige zugehörige Briefe, Vorträge und Dokumente aus den Jahren 1906 bis 1923. Mit der Veröffentlichung dieser Dokumente, meist aus Nachlässen esoterischer Schüler stammend, erweitert sich der Einblick in die Formen und Inhalte der esoterischen Lehrtätigkeit Rudolf Steiners.

Literatur