gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthrowiki.at, anthro.world, biodyn.wiki und steiner.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.
Der neue Glomer Katalog 2023/2024 ist da!

Aktuelle Neuerscheinungen und alle lieferbaren Bücher anthroposophischer Verlage
Anthroposophie, Waldorf, Jugend & Kinderbücher, Gesundheit, Lebensphasen, Wissenschaften mit mehr als 7.500 Titeln aus über 80 Verlagen.

Aktuelle Aufführungstermine:
Rudolf Steiner: Die Prüfung der Seele
Samstag, 23. September 2023, 15h
Freie Waldorfschule Graz, St. Peter Hauptstraße 182, 8042 Graz
Kartenreservierung: info@odysseetheater.com oder Tel.: +43 (676) 9 414 616

Aktuelle Aufführungstermine:
Johann Wolfgang von Goethe: FAUST
FAUST I: Samstag, 18. November 2023, 16h
FAUST II: Sonntag, 19. November 2023, 16h
Friedrich Eymann Waldorfschule, Feldmühlgasse 26, 1130 Wien
Kartenreservierung: info@odysseetheater.com oder Tel.: +43 (676) 9 414 616

Ahimsa

Aus AnthroWiki

Ahimsa (skrt., f., अहिंसा, ahiṃsā, wörtlich „das Nicht-Verletzen“), die Gewaltlosigkeit, ist eines der wichtigsten Grundprinzipen des Hinduismus, Jainismus und Buddhismus und beruht auf dem Wissen um die unausweichlichen karmischen Folgen der Gewaltanwendung. Das Prinzip der Gewaltlosigkeit gilt gegenüber Menschen und Tieren gleichermaßen und mündet daher auch in den Verzicht auf Tieropfer und letztlich in den Vegetarismus. Es bestehen allerdings große Meinungsverschiedenheiten darüber, wieweit dieses Prinzip auch im Hinblick auf eine notwendig erscheinende individuelle oder kollektive Selbstverteidigung angewendet werden kann und soll.

Siehe auch