«ZUSAMMENSPIEL – Anregungen zu einer Sozialen Dreigliederung des öffentlichen Lebens» von Merit, Elisabeth, Jonas, Paula und Mirjam. |
![]() |
Eine freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Anomalie
Aus AnthroWiki
(Weitergeleitet von Anomal)
Als Anomalie (von griech. ἀνωμαλία anomalía „Unebenheit, Unregelmäßigkeit“) bzw. als anomal wird ganz allgemein eine Abweichung von einer Regel bzw. Gesetzmäßigkeit bezeichnet. Anomalie steht für:
- Anomalie, eine Abweichung von der Regel oder von üblichen Strukturen
- Anomalie, ein Fehlverhalten in relationalen Datenbanken
- Anomalie (Kapitalmarkt), von rationaler Preisbildung abweichende Kapitalmarktpreise
- Anomalie, von der Norm abweichende anatomische Ausprägung
Astronomie:
- Anomalie, der momentane Winkel eines Himmelskörpers zur Periapsis seiner Bahnellipse
- wahre Anomalie, siehe Wahre Anomalie
- exzentrische Anomalie, siehe Kepler-Gleichung
- mittlere Anomalie, siehe Mittlere Anomalie
Physik:
- Dichteanomalie, unerwartete Verringerung der Dichte bei Abkühlung
- Anomalie des Wassers, die Dichteanomalie speziell des Wassers bei 4 °C
- Anomalie, die Brechung einer klassischen Symmetrie einer Feldtheorie durch die Quantisierung
Geowissenschaften:
- Schwereanomalie, eine lokale Abweichung der Schwerebeschleunigung vom Normalwert
- Anomalien des Erdmagnetfeldes, siehe magnetische Anomalie
- Anomalien der Ionosphäre, siehe Ionosphärenanomalien
- Anomalie, eine deutliche Änderung in der Struktur geologischer Schichten
- Anomalie, die untypische Abweichung von mittlerer Temperatur oder Niederschlags vom langjährigen Mittelwert
Philosophie:
- Anomaler Monismus, die von Donald Davidson vertretene Position innerhalb der Philosophie des Geistes
Siehe auch

![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |