gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthrowiki.at anthrowiki.at, anthro.world anthro.world, biodyn.wiki biodyn.wiki und steiner.wiki steiner.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages.
Please note that some mistranslations can occur due to machine translation.
Alle Banner auf einen Klick
Grundkurs zur Ausbildung in Biographie-Arbeit
11 Wochenenden in Mannheim
5. April 2025 bis 8. Feb. 2026
Leitung Joop Grün und Walter Seyffer
+49 (0) 6203 84 390 60
www.akademie-biographiearbeit.org
Der neue Glomer Katalog 2024/25 ist da!

Aktuelle Neuerscheinungen und alle lieferbaren Bücher anthroposophischer Verlage
Anthroposophie, Waldorf, Jugend & Kinderbücher, Gesundheit, Lebensphasen, Wissenschaften mit mehr als 7.500 Titeln aus über 80 Verlagen.

Rudolf Steiner: Die Prüfung der Seele
Sonntag, 4. Mai 2025, 20h
Bild 10 - 13, mit Einführung und anschließendem Publikumsgespräch

Livestream: Anmeldung auf https://holiversitaet.de/kultur/

Differenzierung (Planetologie)

Aus AnthroWiki
Innerer Aufbau der Erde

In der Geologie und allgemeiner der Planetologie ist Differenzierung oder auch Differentiation die Entstehung verschiedener Materialien aus einem ursprünglich homogenen Material durch Entmischung. Voraussetzungen sind die Bildung verschiedener Phasen, siehe Phasendiagramm, von denen zumindest eine ein Fluid sein muss, und ein Bewegungsantrieb, meist aufgrund von Dichteunterschieden im Schwerefeld. Die bewegliche Phase kann wässrig sein, siehe z. B. hydrothermale Lösung, geschmolzenes Gestein (Magma) oder flüssiges Metall.

Die magmatische Differentiation führte z. B. zur Entstehung der leichten kontinentalen Kruste, die im Gegensatz zur ozeanischen Kruste dauerhaft auf dem Erdmantel schwimmt.

Im Verlauf der Entstehung von Planeten gibt es mehrere Prozesse, die zum Aufschmelzen führen, wodurch sich die schwere, metallische Phase im Zentrum sammelt. Im Fall des Sonnensystems sind die verschiedenen Bedingungen während der Differenzierung und die vergangene Zeit den Methoden der radiometrischen Datierung zugänglich.

Literatur

  • Linda T. Elkins-Tanton, et al.: Planetesimals - early differentiation and consequences for planets. Cambridge University Press, Cambridge 2017, ISBN 978-1-107-11848-5.
Dieser Artikel basiert auf einer für AnthroWiki adaptierten Fassung des Artikels Differenzierung (Planetologie) aus der freien Enzyklopädie de.wikipedia.org und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.