Eine freie Initiative von Menschen bei anthrowiki.at, anthro.world, biodyn.wiki und steiner.wiki mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Doctor universalis
Aus AnthroWiki
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |
Der Beiname doctor universalis wurde in der theologischen Literatur aufgrund ihrer universellen Bildung und ihrer weithin anerkannten, überragenden Autorität in allen Fragen der christlichen Lehre mehreren Autoren verliehen. Dazu zählen insbesonders:
- Alanus ab Insulis (um 1120–1202), französischer Scholastiker, Dichter und Zisterziensermönch
- Albertus Magnus (um 1200–1280), deutscher Aristoteliker
- Thomas von Aquin (um 1225–1274), italienischer Dominikaner, Philosoph und Theologe