gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthrowiki.at anthrowiki.at, anthro.world anthro.world, biodyn.wiki biodyn.wiki und steiner.wiki steiner.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages.
Please note that some mistranslations can occur due to machine translation.
Alle Banner auf einen Klick
Grundkurs zur Ausbildung in Biographie-Arbeit
11 Wochenenden in Mannheim
5. April 2025 bis 8. Feb. 2026
Leitung Joop Grün und Walter Seyffer
+49 (0) 6203 84 390 60
www.akademie-biographiearbeit.org
Der neue Glomer Katalog 2024/25 ist da!

Aktuelle Neuerscheinungen und alle lieferbaren Bücher anthroposophischer Verlage
Anthroposophie, Waldorf, Jugend & Kinderbücher, Gesundheit, Lebensphasen, Wissenschaften mit mehr als 7.500 Titeln aus über 80 Verlagen.

Rudolf Steiner: Die Prüfung der Seele
Sonntag, 4. Mai 2025, 20h
Bild 10 - 13, mit Einführung und anschließendem Publikumsgespräch

Livestream: Anmeldung auf https://holiversitaet.de/kultur/

Plasma (Physik)

Aus AnthroWiki
(Weitergeleitet von Ionisation)
0:35
Eine Kerzenflamme im Plattenkondensator, der abwechselnd auf 25 kV Spannung aufgeladen und anschließend wieder entladen wurde. Die Flamme verformt sich im elektrischen Feld, da sie ein Plasma ist und somit freie Ladungsträger enthält, die auf ein elektrisches Feld reagieren.

Als Plasma (von griech. πλάσμα plásma „das Gebildete, Geformte“) wird in der Physik ein gasartiges Teilchengemisch bezeichnet, das ganz oder zumindest teilweise aus freien, elektrisch positiv geladenen Ionen und negativ geladenen Elektronen besteht und daher elektrisch leitfähig ist. Der Ionisationsgrad kann zwischen weniger als 1 % und 100 % bei vollständiger Ionisation liegen.

Durch seine besonderen Eigenschaften wird der Plasmazustand als vierter Aggregatzustand aufgefasst und entspricht bezüglich seiner äußeren physikalischen Eigenschaften dem klassischen Feuerelement.

Um ein Gas in den Plasmazustand umzuwandeln, muss die entsprechende Ionisierungsenergie zugeführt werden, die nötig ist, um ein Elektron aus der Elektronenhülle aus dem Atomverband herauszulösen. Sie hängt nach dem Coulombschen Gesetz von der Kernladungszahl und dem Abstand des Elektrons vom Atomkern ab. Wegen der zunehmenden Kernladungszahl steigt sie innerhalb einer Periode des Periodensystems stark an.

Schon die die bei der Verbrennung brennbarer Stoffe freigesetzte Energie reicht aus, um die Verbrennungsgase teilweise zu ionisieren. Schon eine einfache Kerzenflamme besteht daher aus einem Plasma mit vergleichsweise niedrigem Ionisationsgrad und lässt sich daher durch ein starkes elektrisches oder magnetisches Feld ablenken bzw. verformen (siehe Video rechts). Hochionisiertes Plasma entsteht bei elektrostatischen Entladungen und zeigt sich durch die Bildung eines Funkens wie etwa beim Blitzschlag.

Erste Ionisierungsenergie in Abhängigkeit von der Ordnungszahl

Siehe auch