gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthrowiki.at anthrowiki.at, anthro.world anthro.world, biodyn.wiki biodyn.wiki und steiner.wiki steiner.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages.
Please note that some mistranslations can occur due to machine translation.
Alle Banner auf einen Klick

João Torunsky

Aus AnthroWiki

João Torunsky (geboren 1956) ist ein brasilianischer Anthroprosoph, Priester der Christengemeinschaft und seit 2021 ihr Erzoberlenker, Träger des höchsten geistlichen Amts der Kirche.

João Torunsky absolvierte eine Ausbildung zum Programmierer[1] und studierte zwei Jahre Maschinenbau. 1977 hatte er nach eigenen Angaben seine erste Begegnung mit der Anthroposophie und begann daraufhin 1980 ein Studium am Priesterseminar der Kirche in Stuttgart. 1985 folgte die Priesterweihe mit einer anschließenden Tätigkeit als Gemeindepfarrer in Reutlingen, Ulm, Esslingen und Stuttgart.[2] Ab 2010 war er Lenker der Region Württemberg und ab 2015 Lenker für Südamerika.[3] Vicke von Behr übertrug das Amt des Erzoberlenkers (vergleichbar mit einem Bischof) am 3. Juni 2021 an seinen Nachfolger Torunsky.

Einzelnachweise

  1. admin: João Torunsky. In: Antropozofia. 11. August 2021, abgerufen am 14. August 2021 (polski).
  2. „Wir können vor dir nicht Werke tun…“ Von der Alchemie des Willens João Torunsky, pdf, Priesterseminar Hamburg
  3. Die Christengemeinschaft hat einen neuen Erzoberlenker | Die Christengemeinschaft international. Abgerufen am 14. August 2021.
Dieser Artikel basiert auf einer für AnthroWiki adaptierten Fassung des Artikels João Torunsky aus der freien Enzyklopädie de.wikipedia.org und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.