gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthrowiki.at anthrowiki.at, anthro.world anthro.world, biodyn.wiki biodyn.wiki und steiner.wiki steiner.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages.
Please note that some mistranslations can occur due to machine translation.
Alle Banner auf einen Klick

Johannes Kiersch

Aus AnthroWiki

Johannes Kiersch (* 1935; † 21. Dezember 2024) studierte Anglistik, Geschichte und Pädagogik in Berlin und Tübingen. Er war Waldorflehrer in Frankfurt und Bochum und ab 1973 am Aufbau des Instituts für Waldorfpädagogik in Witten-Annen beteiligt und Dozent für Waldorfpädagogik.

Werke (Auswahl)

  • Fragen an die Waldorfschule, Flensburger Hefte Vlg., Flensburg 1991
  • Die Waldorfpädagogik. Eine Einführung in die Pädagogik Rudolf Steiners, Vlg. Freies Geistesleben, Stuttgart 1997 (Neuauflage 2022)
  • Einführung und Kommentar zu Rudolf Steiners 'Allgemeine Menschenkunde'., Vlg. am Goetheanum, Dornach 1995
  • Vom Land aufs Meer. Steiners Esoterik in verändertem Umfeld, Vlg. Freies Geistesleben, Stuttgart 2008
  • Steiners individualisierte Esoterik einst und jetzt. Zur Entwicklung der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft, Vlg. am Goetheanum, Dornach 2012
  • In "okkulter Gefangenschaft"? Von der gewordenen zur werdenden Anthroposophie, Info3-Vlg., Frankfurt a.M. 2015
  • Von der Steinzeit bis zum Great Reset: Ein Anthroposoph versucht, sich nach Corona zurechtzufinden, Info3-Vlg., Frankfurt a.M. 2022