Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Keryx
Aus AnthroWiki
Keryx (griech. κήρυξ „Herold“), der nach der Griechischen Mythologie ein Sohn des nach Eleusis eingewanderten thrakischen Königs Eumolpos oder des Götterboten Hermes und der Aglauros war[1], soll der erste Priester der Demeter in Eleusis gewesen sein, was allerdings auch von Keleos behauptet wird. Keryx begründete das alte athenischen oder eleusinischen Priestergeschlecht der Keryken, aus deren Reihen die Hierokeryx (griech. Ιεροκηρυξ), die Heiligen Boten, erwählt wurden, die in den Mysterien von Eleusis den Gottesfrieden ausriefen[2]. Von Keryx leitet sich auch die Bezeichnung Kerygma für die christliche Predigt ab.
Einzelnachweise
- ↑ Pausanias: Reisen in Griechenland (Bibliothek der alten Welt). Artemis & Winkler, Düsseldorf 2001ff, Bd. 1, 38, 3.
- ↑ Gustav Eduard Benseler (Begr.), Adolf Kaegi (Red.): Griechisch-Deutsches Schulwörterbuch. 15. Aufl. Teubner Verlag, Stuttgart 1994, ISBN 3-519-07571-7 (Nachdr. d. Ausg. Leipzig 1911).