Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Jungsteinzeit
Die Jungsteinzeit, das Neolithikum (griech. νέος neos „neu, jung“ und λίθος lithos „Stein“) begann vor etwa 11.700 Jahren mit dem Abklingen der letzten Kaltzeit und dem Beginn des Holozäns, womit das atlantische Zeitalter endgültig zu Ende ging, und reicht - je nach Region unterschiedlich - bis etwa 2000 v. Chr. Die Jungsteinzeit umspannt damit die beiden ersten nachatlantischen Kulturepochen, also die urindische Zeit (7227 - 5067 v. Chr.) und die urpersische Zeit (5067 - 2907 v. Chr.) und reicht teilweise noch weit in die ägyptisch-chaldäische Zeit hinein. Charakteristisch für das Neolithikum ist der Übergang von den Jäger- und Sammlerkulturen zur Sesshaftigkeit der Bauern und der Domestizierung von Tieren Pflanzen, die ihren Schwerpunkt in der urpersischen Zeit hat. Mit der Agrikultur beginnt sich erst die Kultur im eigentlich Sinn zu entfalten.
Siehe auch
- Jungsteinzeit - Artikel in der deutschen Wikipedia