Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Rabbi
Aus AnthroWiki
(Weitergeleitet von Oberrabbiner)
Rabbi (hebr. רַבִּי), von hebräisch רַב, raw = „Großer“, mit Possessivsuffix -i י-, wörtlich: „mein Lehrer“ oder „mein Meister“; aramäisch Rabbuni) ist der seit dem Altertum gebräuchliche Ehrentitel für besonders schriftkundige jüdische Gelehrte, die die Torah, die fünf Bücher Moses, auslegen.
Ein Rabbiner ist ein Funktionsträger der jüdischen Religion, dem vorallem die religiöse Lehre und die Seelsorge obliegt. Er ist aber kein Priester im eigentlichen Sinn, da grundsätzlich jedes dazu befähigte Mitglied einer jüdischen Gemeinde den Gottesdienst leiten, vorbeten, aus der Tora vorlesen usw. darf.
Siehe auch
- Rabbi (Gelehrter) - Artikel in der deutschen Wikipedia
- Rabbiner - Artikel in der deutschen Wikipedia