Prisca Theologia

Aus AnthroWiki

Prisca Theologia (von lat. prisca „uralt“) ist eine vermutlich erstmals von Marsilio Ficino gebrauchte Bezeichnung, die zum Ausdruck bringen soll, dass eine einzige altehrwürdige, ursprüngliche Theologie existiert, die dem Menschen unmittelbar von Gott gegeben wurde und sich durch alle Zeiten und Kulturen hindurchzieht. Reflexe dieser uralten göttlichen Lehre sah er insbesonders im Neuplatonismus, in der Hermetik und in den Chaldäischen Orakeln. Auf dieser Grundlage strebten Ficino und Giovanni Pico della Mirandola eine Erneuerung der Lehren der katholischen Kirche im Sinn eines esoterischen Christentums an, wie es von den Rosenkreuzern angestrebt wurde.