Wegen des Transfers auf einen neuen Server sind alle Artikel vorübergehend für die Bearbeitung gesperrt! |
Ein freie Initiative von Menschen bei anthro.wiki, anthro.world und biodyn.wiki mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Sattelfläche
Aus AnthroWiki
Modellation einer geographischen Sattelfläche; die grüne Linie zeigt den (idealen) Pass, der rote Punkt den höchsten Punkt auf ihm (Kreuzung mit der Scharte).
Als Sattelfläche wird in der Geometrie eine Fläche bezeichnet, die in den beiden Hauptrichtungen entgegengesetzt – d. h. antiklastisch – gekrümmt ist. Ihr Gaußsches Krümmungsmaß ist negativ.
Ihr Name kommt vom Pferde-Sattel bzw. dem Sattel im Gelände, der gleichzeitig einen Übergang zwischen zwei Bergen und zwei Tälern darstellt.
Siehe auch
- Sattelfläche - Artikel in der deutschen Wikipedia
- Hyperbolische Paraboloidschale - Artikel in der deutschen Wikipedia
Weblinks
Dieser Artikel basiert (teilweise) auf dem Artikel Sattelfläche aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |