Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Zwillinge (Sternbild)

Die Zwillinge (lat. Gemini, astronomisches Zeichen: ♊) sind ein Sternbild auf der Ekliptik und gehört darum zu den Tierkreiszeichen. Seine Sterne formen ein lang gezogenes Rechteck, dessen nordöstliche Eckpunkte die beiden auffälligen hellen Sterne Castor (Kastor) und Pollux bilden.
Gegenwärtig steht die Sonne vom 21. Juni bis zum 20. Juli im Sternbild der Zwillinge. Durch die Präzessionsbewegung der Erde hat sich damit der Sonnendurchgang seit der Antike bereits um etwa ein ganzes Sternzeichen verschoben. Das Tierkreiszeichen Zwillinge wird im Mittel zwischen 21. Mai und 21. Juni von der Sonne durchlaufen. In der urpersichen Zeit lag der Frühlingspunkt in den Zwillingen.
Am menschlichen Körper entsprechen den Zwillingen die beiden Arme, die Hände und die Körpersymmetrie überhaupt. Von den 12 Sinnen ist den Zwillingen der Gehörsinn zugeordnet. In der Sprache entspricht dem Sternbild der Zwillinge der Konsonant H und, nach den Angaben Rudolf Steiners, die Weltanschauung des Mathematismus.
Weblinks
- Zwillinge (Sternbild) - Artikel in der deutschen Wikipedia