gemeinsam neue Wege der Erkenntnis gehen
Eine freie Initiative von Menschen bei anthrowiki.at anthrowiki.at, anthro.world anthro.world, biodyn.wiki biodyn.wiki und steiner.wiki steiner.wiki
mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ...
Wie Sie die Entwicklung von AnthroWiki durch Ihre Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.

Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages.
Please note that some mistranslations can occur due to machine translation.
Alle Banner auf einen Klick

Interpretation: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AnthroWiki
imported>Odyssee
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Interpretation''' ({{laS|''interpretatio''}} „Auslegung, Übersetzung, Erklärung“) bedeutet im allgemeinen Sinne das Verstehen oder die subjektiv a…“)
 
imported>Joachim Stiller
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Interpretation''' ({{laS|''interpretatio''}} „Auslegung, Übersetzung, Erklärung“) bedeutet im allgemeinen Sinne das [[Verstehen]] oder die subjektiv als [[Plausibilität|plausibel]] angesehene [[Deutung]] von etwas Gegebenem, z. B. einer [[Aussage]], eines [[Kunstwerk]]s, einer soziale Situation, aber auch von etwas schlicht in der [[Natur]] Vorgefundenem.
'''Interpretation''' ({{laS|''interpretatio''}} „Auslegung, Übersetzung, Erklärung“) bedeutet im allgemeinen Sinne das [[Verstehen]] oder die subjektiv als [[Wikipedia:Plausibilität|plausibel]] angesehene [[Deutung]] von etwas Gegebenem, z. B. einer [[Aussage]], eines [[Kunstwerk]]s, einer soziale Situation, aber auch von etwas schlicht in der [[Natur]] Vorgefundenem.


== Beispiele interpretativer Ansätze ==
== Beispiele interpretativer Ansätze ==
* ''[[Wikipedia:Auslegung (Recht)|Auslegung]]'', die Ermittlung des Sinnes einer Rechtsnorm, eines Vertrages oder sonstiger Willenserklärungen
* ''[[Wikipedia:Auslegung (Recht)|Auslegung]]'', die Ermittlung des Sinnes einer Rechtsnorm, eines Vertrages oder sonstiger Willenserklärungen
* ''[[Hermeneutik]]'', die allgemeine Methodenlehre der Interpretation
* ''[[Hermeneutik]]'', die allgemeine Methodenlehre der Interpretation
* ''[[Wikipedia:Interpretation (Logik)|Interpretation]] in der [[Wikipedia:Formale Logik|Formalen Logik]] und der [[Wikipedia:Formale Semantik|Formalen Semantik]]'': Die Interpretationsfunktion ordnet jedem syntaktisch korrekten Konstrukt einer formalen Sprache dessen Bedeutung zu
* ''[[Wikipedia:Interpretation (Logik)|Interpretation]] in der [[Wikipedia:Formale Logik|Formalen Logik]] und der [[Wikipedia:Formale Semantik|Formalen Semantik]]'': Die Interpretationsfunktion ordnet jedem syntaktisch korrekten Konstrukt einer formalen Sprache dessen [[Bedeutung]] zu
* ''Interpretation von Kommandos'' in der Informatik: [[Wikipedia:Interpreter|Interpreter]] und [[Wikipedia:Compiler|Compiler]] sind Computerprogramme, die Texte, die in einer höheren Programmiersprache formuliert sind, in die Maschinensprache übersetzen, und dadurch für den Computer ausführbar machen. Im Unterschied zum Compiler, der nur den übersetzten Text liefert, führt der Interpreter jedes übersetzte Kommando unmittelbar danach gleich aus.
* ''Interpretation von Kommandos'' in der Informatik: [[Wikipedia:Interpreter|Interpreter]] und [[Wikipedia:Compiler|Compiler]] sind Computerprogramme, die Texte, die in einer höheren Programmiersprache formuliert sind, in die Maschinensprache übersetzen, und dadurch für den Computer ausführbar machen. Im Unterschied zum Compiler, der nur den übersetzten Text liefert, führt der Interpreter jedes übersetzte Kommando unmittelbar danach gleich aus.
* Im Zusammenhang mit der Auslegung und Deutung von theologischen, literarischen und juristischen Texten spricht man auch von ''[[Exegese]]'', deren Gegensatz die [[Eisegese]] ist, bei Auslegung von Gesetzen in der [[Wikipedia:Rechtswissenschaft|Rechtswissenschaft]] von [[Wikipedia:Auslegung (Recht)|Rechtsauslegung]], etwa im [[Wikipedia:Gesetzeskommentar|Gesetzeskommentar]].
* Im Zusammenhang mit der Auslegung und Deutung von theologischen, literarischen und juristischen Texten spricht man auch von ''[[Exegese]]'', deren Gegensatz die [[Eisegese]] ist, bei Auslegung von Gesetzen in der [[Wikipedia:Rechtswissenschaft|Rechtswissenschaft]] von [[Wikipedia:Auslegung (Recht)|Rechtsauslegung]], etwa im [[Wikipedia:Gesetzeskommentar|Gesetzeskommentar]].
Zeile 15: Zeile 15:


[[Kategorie:Semantik]]
[[Kategorie:Semantik]]
{{Wikipedia}}
{{Wikipedia}}

Aktuelle Version vom 4. Mai 2021, 16:16 Uhr

Interpretation (lat. interpretatio „Auslegung, Übersetzung, Erklärung“) bedeutet im allgemeinen Sinne das Verstehen oder die subjektiv als plausibel angesehene Deutung von etwas Gegebenem, z. B. einer Aussage, eines Kunstwerks, einer soziale Situation, aber auch von etwas schlicht in der Natur Vorgefundenem.

Beispiele interpretativer Ansätze

Dieser Artikel basiert auf einer für AnthroWiki adaptierten Fassung des Artikels Interpretation aus der freien Enzyklopädie de.wikipedia.org und steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike. In Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.