Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Alle öffentlichen Logbücher
Aus AnthroWiki
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in AnthroWiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 02:29, 27. Nov. 2022 Joachim Stiller Diskussion Beiträge erstellte die Seite Abhidhammapitaka (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Abhidhamma''' (pali; sanskrit ''abhidharma'') ist der dritte Teil (pali ''pitaka'' ‚Korb‘) des buddhistischen Pali-Kanons. Die Lehren des Buddha und seiner Hauptschüler erhalten in diesem Werk eine psychologische und philosophische Begründung und Ausformulierung. ''Abhidhamma'' bedeutet eigentlich ''der höhere Dhamma'', da im Abhidhamma in Begriffen der letztendlichen Wirklichkeit (''paramattha dhamma'') ge…“)