Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Arche
Aus AnthroWiki
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |
- Arche (von lat. arca „Kasten“) wird nach dem Bericht der Genesis das kastenförmige Boot Noahs, die Arche Noah, genannt (hebr. תֵבָה Tēvāh „Kasten, Schrein, Sarg“, aber auch „Palast“).
- Arché (griech. ἀρχή, „Anfang“, „Prinzip“, „Ursprung“) wird vor allem in der ionischen Naturphilosophie die Ursubstanz genannt, aus der die ganze Welt gebildet ist.
- Arché ist nach Cicero auch eine der vier titanischen Musen[1], die nicht zu den bekannten, von Hesiod aufgezählten neun olympischen Musen zählt.
Einzelnachweise
- ↑ Cicero De natura deorum 3,21