Eine freie Initiative von Menschen bei ![]() ![]() ![]() ![]() mit online Lesekreisen, Übungsgruppen, Vorträgen ... |
![]() |
Use Google Translate for a raw translation of our pages into more than 100 languages. Please note that some mistranslations can occur due to machine translation. |
Didaktik
Aus AnthroWiki
Didaktik (griech. διδάσκειν, didáskein, „lehren“) ist die Kunst und Wissenschaft des Lehrens und der darauf gegründeten Gestaltung des Unterrichts. Der Pädagoge Johann Amos Comenius (1592–1670) verstand darunter die „Lehrkunst“, der er in seiner Didactica magna die Mathetik als „Lernkunst“ ergänzend gegenüberstellte. Mathetik betrachtet die Pädagogik aus der Perspektive des Lernenden, während die Didaktik die Lehrerperspektive betont.
Die Didaktik hat vor allem zu ergründen was (d.h. welcher Lehrstoff) wann (d.h. in welchem Lebensalter) zu lehren ist, um den Schüler bestmöglich in seiner Entwicklung zu fördern. Die Methodik gibt an, wie dieses Unterrichtsziel am besten erreicht werden kann.